Wie schön ist es, wenn das Haus vom Duft der Kekse erfüllt wird, die im Ofen backen! Wenn es dann draußen regnet, ist es noch schöner. Und wenn es auch noch einen Baum voller funkelnder Lichter gibt, ist die Magie vollkommen. In genau dieser Atmosphäre habe ich diese leckeren Weihnachtsplätzchen mit Orangenmarmelade zubereitet. Ein absoluter Genuss! Perfekt auch als kleine essbare Geschenke.
Weitere Weihnachtsplätzchen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für 10 Weihnachtsplätzchen
Wenn Sie kein Mandelmehl haben, können Sie die gleiche Menge geschälte Mandeln fein mahlen.
Mit diesen Mengen habe ich 10 Plätzchen mit einem Durchmesser von 7 cm zubereitet.
- 150 g Mehl 00
- 60 g Mandelmehl
- 80 g Zucker
- 90 g Butter
- 1 Päckchen Vanillin
- 1 Ei (mittel)
- 1 Prise Salz
- Orangenmarmelade
- Silberperlen
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Werkzeuge
Für die Zubereitung dieser Plätzchen habe ich den Thermomix benutzt, aber Sie können auch jeden anderen Mixer verwenden oder auch einfach von Hand kneten.
- 1 Mixer
- Frischhaltefolie
- Nudelholz
- Backpapier
- 1 Ausstecher 7 cm Sternform
- 1 Ausstecher 1,5 cm Sternform
- 1 Backblech
Zubereitung der Weihnachtsplätzchen
Zucker in einen Mixer geben und fein mahlen (mit dem Thermomix 10 Sekunden auf Stufe 8). So erhalten Sie einen Zucker, der etwas gröber ist als Puderzucker.
Dann Mandelmehl, Weizenmehl, Vanillin und eine Prise Salz hinzufügen und kurz vermischen (5 Sek., Stufe 4).
Jetzt die Butter in Stücken, das Eigelb und ein paar Esslöffel Eiweiß hinzufügen und mit dem Kneten beginnen (1 Min. Stufe Teigkneten). Wenn der Teig zu krümelig ist, etwas mehr Eiweiß hinzufügen und noch ein paar Sekunden kneten, bis ein weicher und geschmeidiger Teig entsteht. Ich habe insgesamt 20 g Eiweiß verwendet.
Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, zu einem Teigblock formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Nach der Ruhezeit den Teigblock zwischen zwei Blätter Backpapier legen und mit dem Nudelholz auf eine Dicke von 3/4 mm ausrollen.
Dann mit dem 7 cm großen sternförmigen Ausstecher 10 große Sterne ausstechen.
Aus den Teigresten 15 g Teig entnehmen und eine etwa 25 cm lange Schnur formen.
Eine dünne Schicht Orangenmarmelade auf jeden Stern verstreichen, dabei die Spitzen frei lassen, dann etwas mehr in der Mitte.
Die vorbereitete Teigschnur darauf rollen.
Auch 10 kleine Sterne ausstechen und auf die Teigschnur setzen.
Zum Schluss einen Silberperl in die Mitte des kleinen Sterns und auf die sechs Spitzen des großen Sterns setzen. Mit allen anderen Plätzchen auf die gleiche Weise verfahren.
Die Kekse für etwa zwanzig Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie nach der Handhabung etwas aushärten.
Nach dieser Zeit die Weihnachtsplätzchen mit Orangen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 15 Minuten backen.
Herausnehmen und nicht berühren, bis sie vollständig abgekühlt sind. Erst dann auf die Servierplatte legen und mit Puderzucker bestäuben. Viel Spaß! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um Sie daran zu erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Medien folgen können, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank von ♥!