Würzige Ditaloni nach Hausmacherart

Verpassen Sie nicht das heutige Rezept! Ein einfaches, aber überraschendes Hauptgericht. Es sind meine würzigen Ditaloni nach Hausmacherart. Ich weiß, dass Sie denken, dass diese Pastaform für ein trockenes Hauptgericht eher ungewöhnlich ist. Wussten Sie, dass auch bei mir zu Hause die Ditaloni automatisch mit einer Suppe oder einem Eintopf in Verbindung gebracht werden? Und doch sind sie hier perfekt, so wie sie es waren, als ich sie mit Lauch und Speck gekocht habe. In diesem Rezept kochen sie zusammen mit in Stücke geschnittenen grünen Bohnen, nehmen die Sauce hervorragend auf und… überraschen immer wieder. Das Ergebnis ist ein geschmacksintensives Hauptgericht, das alle Düfte und Aromen des Mittelmeers vereint. Und zum Abrunden knusprige Brotkrumen, die in der Pfanne mit frischem Basilikum angeröstet werden, um sie über die Pasta zu streuen, für einen rustikalen und knusprigen Touch, der den Unterschied macht. Kurz gesagt… probieren Sie sie und lassen Sie mich wissen, ob Sie auch Lust auf einen Nachschlag hatten!

Weitere Rezepte für Hauptgerichte mit kleinen Pastaformaten, die Sie interessieren könnten:

würzige Ditaloni nach Hausmacherart
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die würzigen Ditaloni nach Hausmacherart

  • 350 g geriffelte Ditaloni
  • 150 g grüne Bohnen
  • 1 Schalotte
  • 1 Esslöffel Kapern (in Salz oder Essig)
  • 2 in Öl eingelegte Sardellenfilets
  • 60 g grüne Oliven (entkernt)
  • 40 g Toastbrot (gewogen ohne Rinde)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Blätter Basilikum
  • 1 Büschel Petersilie
  • getrocknete rote Chilischoten
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Werkzeuge

  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Schmortopf
  • 1 Kochtopf
  • 1 Pfanne
  • 1 Durchschlag

Zubereitung der würzigen Ditaloni nach Hausmacherart

  • Die grünen Bohnen zuschneiden, waschen und in kleine Stücke schneiden. Beiseite stellen.

  • Die Rinde der Toastbrotscheiben entfernen, in Stücke schneiden und zusammen mit einer halben geschälten Knoblauchzehe und zwei Basilikumblättern in einen Zerkleinerer geben. Alles grob zerkleinern.

  • In einer kleinen Pfanne etwas Öl erhitzen und die aromatisierte Mischung darin rösten, bis sie goldbraun und knusprig ist. Dann die Hitze ausschalten, aus der Pfanne nehmen, um ein Verbrennen zu vermeiden, und beiseite stellen. 

  • In denselben Zerkleinerer die grünen Oliven, die abgespülten und mit Küchenpapier getrockneten Kapern, die Sardellenfilets und die restliche Knoblauchzehe geben und grob zerkleinern.

  • In einem Schmortopf einige Esslöffel Öl erhitzen und die fein gehackte Schalotte und die Chilischoten darin anbraten. Sie können die Menge je nach persönlichem Geschmack anpassen. Kurz brutzeln lassen, dann die Olivenmischung hinzufügen und bei mittlerer bis niedriger Hitze ein paar Minuten ziehen lassen.

  • In der Zwischenzeit in einem Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Ditaloni zusammen mit den grünen Bohnen hinzufügen.

  • Sie al dente kochen, dann abgießen und in den Schmortopf mit der Sauce geben. Gut umrühren, um alle Zutaten gut zu vermischen, bei Bedarf mit Salz abschmecken (falls erforderlich) und mit gehackter Petersilie würzen.

  • Die würzigen Ditaloni nach Hausmacherart auf die einzelnen Teller verteilen und mit den knusprigen Brotkrumen bestreuen. Sofort heiß servieren. Guten Appetit! Paola 

  • Ich nutze die Gelegenheit, um Sie daran zu erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen können, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog