Wie gut ist diese Zitronencremetorte. Eigentlich… gut zu sagen ist ziemlich untertrieben, weil sie viel mehr ist. Sie ist hervorragend. Die Mürbteigkruste verbirgt eine außergewöhnliche Füllung und es wird wirklich unmöglich sein, nach dem ersten Bissen aufzuhören. Es ist ein duftender Kuchen, ideal, um ein Mittag- oder Abendessen schön abzuschließen, auch wenn ihr Gäste habt. Und wenn ihr eingeladen seid und den Nachtisch mitbringen sollt, werdet ihr mit dieser Torte einen tollen Eindruck machen. Ich habe das Rezept von einer sehr lieben Kollegin (Roberta), die sie anlässlich ihres Geburtstags in die Schule gebracht hat. Gekostet und fast sofort bei mir zu Hause nachgemacht.
Andere Zitronendesserts, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen, Andere
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zitronencremetorte
- 300 g Mehl 00
- 150 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei (mittel)
- 1 Eigelb
- Halb Päckchen Backpulver (8 g)
- 2 Zitronen (biologisch unbehandelt)
- 2 Eier (mittel)
- 20 g Butter
- 100 g Zucker
- Puderzucker
Werkzeuge
Ich habe diese Zitronencremetorte mit dem Bimby zubereitet, aber ich werde euch auch zeigen, wie man sie ohne macht.
- Kartoffelschäler
- 1 Mixer (ich Bimby)
- Nudelholz
- Backpapier
- 1 Springform mit einem Durchmesser von 22/24 cm
- 1 Teelöffel
Zubereitung der Zitronencremetorte
Zuerst die Zitronencreme nach dem hier beschriebenen Rezept zubereiten.
Während die Creme abkühlt, bereiten wir den Mürbeteig vor.
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Minute bei Geschwindigkeit 6 kneten.
VORGEHENSWEISE OHNE BIMBY: Das Mehl mit den Butterstücken (von Hand oder mit einem anderen Küchenroboter) kneten. Dann Zucker hinzufügen, danach die Eier und schließlich das Backpulver.
Den erhaltenen Teig auf das Backbrett übertragen und in zwei Teile teilen: Einen größeren (ca. 380 g) und einen kleineren (ca. 250 g).
Den größeren Teig zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen und mit dem Nudelholz zu einem dünnen Blatt ausrollen, das etwas breiter ist als der Durchmesser der Springform (22/24 cm), da auch die Ränder und der Boden bedeckt werden müssen. Dann in die Springform legen, dabei auf dem Backpapier lassen.
Die inzwischen kalte Zitronencreme hineinfüllen und gut verteilen.
Den anderen Teig auf dieselbe Weise ausrollen, um eine kleinere Scheibe zu formen, und mit Hilfe des Backpapiers über die Springform stülpen.
Abschließend den gesamten Rand mit den Fingern perfekt versiegeln und mit der Spitze eines Teelöffels ein dekoratives Muster erstellen, wie auf dem Foto gezeigt. Natürlich könnt ihr den Rand nach Belieben dekorieren.
Die Zitronencremetorte im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen wird. Wenn sie kalt ist, auf den Servierteller legen und mit Puderzucker bestreuen, nach Belieben dekorieren. Viel Spaß! Paola
Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!