Aprikosensaft Bimby

Aprikosensaft Bimby: frisch, natürlich und hausgemacht. Einfach und schnell zuzubereiten. Ein frisches und gesundes Getränk, um den Durst zu löschen.

Der hausgemachte Aprikosensaft mit dem Bimby ist einfach, schnell und super natürlich. Enthält keine Konservierungsstoffe und ist nicht voller Zucker wie die klassischen abgepackten Säfte.

Dieser Saft ist perfekt für das Frühstück, einen erfrischenden Snack oder auch als Basis für Cocktails. Sie können die Menge an Zucker selbst bestimmen und so ein gesundes Getränk für die ganze Familie erhalten.

Die Aprikosen sind zudem reich an Vitaminen und Antioxidantien.

Bereit, Ihre frischen Aprikosen in ein unwiderstehliches Getränk zu verwandeln? Folgen Sie meinem Rezept und in wenigen Minuten haben Sie einen Fruchtsaft, der Sie beim ersten Schluck begeistern wird.

Sie benötigen Wasser, Aprikosen, Zucker und Zitronensaft. Mit dem Bimby wird das Verfahren zum Kinderspiel. Sie müssen nur die Zeit und die Geschwindigkeit einstellen.

Aber schauen wir uns gleich an, wie man den Aprikosensaft Bimby zubereitet.

Wenn Sie es noch nicht getan haben, abonnieren Sie meinen YouTube-Kanal Spaß in der Küche, um keine meiner VIDEO-REZEPTE zu verpassen.

Rezeptquelle

Vielleicht gefallen Ihnen auch diese Rezepte:

Aprikosensaft Bimby
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Stück
  • Kochmethoden: Andere
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten

  • 100 g Zucker
  • 800 g Wasser
  • 420 g Aprikosen
  • 1 Zitronensaft

Werkzeuge

  • 1 Messer

Wie man Aprikosensaft Bimby zubereitet

  • Geben Sie den Zucker und das Wasser in den Mixtopf. Stellen Sie 10 Minuten, 100 Grad, Geschwindigkeit 2 ein.

  • In der Zwischenzeit schälen Sie die Aprikosen und schneiden Sie sie in Stücke.

  • Nach 10 Minuten geben Sie die Aprikosenstücke und den Zitronensaft in den Mixtopf. Stellen Sie auf eine Minute ein und pürieren Sie, indem Sie von Geschwindigkeit 2 auf Geschwindigkeit 8 erhöhen.

  • Gießen Sie den heißen Inhalt in Glasflaschen um.

  • Lassen Sie ihn bei Raumtemperatur abkühlen und bewahren Sie ihn dann im Kühlschrank auf.

Aufbewahrung

Der hausgemachte Saft ohne Pasteurisierung hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Es wird empfohlen, ihn in diesem Zeitraum zu konsumieren, um seine Nährstoffe und seinen frischen Geschmack voll zu genießen.

Author image

patcarchia

Einfache Rezepte, die für jeden machbar sind und immer gelingen.

Read the Blog