Gegossener Kuchen mit Joghurt und Ricotta. Ein einfacher und schneller Kuchen, perfekt für das Frühstück und den Nachmittagssnack.
Auch hervorragend als Dessert nach dem Essen.
Der gegossene Kuchen mit Joghurt und Ricotta ist ein superleckeres Rezept. Dank der doppelten Backzeit bleibt die Füllung in der Mitte des Kuchens.
Ihr könnt den Geschmack des griechischen Joghurts wählen, den ihr bevorzugt.
Um den Kuchen noch leckerer zu machen, habe ich Schokoladentropfen hinzugefügt, aber ihr könnt auch zerkleinerte Schokolade verwenden, je nach eurem Geschmack. Wenn ihr Schokolade zum Verbrauch habt, ist dieses Rezept perfekt.
Aber schauen wir uns sofort an, wie man den gegossenen Kuchen mit Joghurt und Ricotta zubereitet.
Wenn ihr es noch nicht getan habt, abonniert meinen YouTube Divertirsi in cucina Kanal, um keine meiner VIDEO-REZEPTE zu verpassen!
Vielleicht gefallen euch auch diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Für den Boden
- 2 Eier
- 160 g Zucker
- 8 g Backpulver
- 200 g Mehl 00
- 50 g Sonnenblumenöl
- 70 g Milch
- 60 g Schokoladentropfen
- 100 g Ricotta
- 1 Becher griechischer Joghurt
- 100 g Schokoladentropfen
- 1 Ei
- n.B. Zucker
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Mixer
- 1 Form
Wie man den gegossenen Kuchen mit Joghurt und Ricotta zubereitet
In einer Schüssel die Eier und den Zucker geben. Mit dem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung schaumig und voluminös ist.
Öl und Milch hinzufügen. Mit dem elektrischen Mixer verrühren.
Zum Schluss das Mehl, das Backpulver und die Schokoladentropfen dazugeben. Mit dem elektrischen Mixer verrühren und darauf achten, keine Klumpen zu bilden.
Die Hälfte der Masse in eine zuvor gefettete und bemehlte 20er-Form geben.
Im vorgeheizten, statischen Ofen bei 180 Grad etwa 12/15 Minuten backen.
Inzwischen die Füllung vorbereiten. In einer Schüssel den Ricotta, den griechischen Joghurt, das Ei, die Schokoladentropfen und den Zucker (nach Geschmack, falls gewünscht, weglassen. Ich habe zwei Esslöffel Zucker verwendet) geben. Mit dem elektrischen Mixer verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Füllung darauf verteilen. Glätten und den restlichen Teig daraufgeben. Weitere 25/30 Minuten backen. Je nach Ofen die Backzeit überprüfen.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.