Joghurt-Marmor-Gugelhupf mit Kakao

Joghurt-Marmor-Gugelhupf mit Kakao. Ein einfacher und schneller Kuchen zuzubereiten: perfekt für Frühstück und Nachmittagssnack.

Der Gugelhupf ist ein zeitloser Klassiker, der nie aus der Mode kommt: Er gefällt jedem und ist perfekt für Frühstück und Nachmittagssnack. Aber nicht nur das, er erweist sich auch als ein ausgezeichnetes Dessert nach dem Essen, begleitet von etwas Creme oder einer kleinen Kugel Eis.

Die Zubereitung ist sehr einfach und die benötigten Zutaten sind wenige. Das Joghurt verleiht dem Kuchen eine einzigartige Weichheit.

Wie schon gesagt, der Gugelhupf ist perfekt zu jeder Tageszeit. Er ist ideal zum Frühstück mit Kaffee, Cappuccino oder Fruchtsaft. Auch als Nachmittagssnack ideal, und mit Creme oder Aufstrich kann er auch nach dem Essen serviert werden.

Aber sehen wir uns gleich an, wie man den Joghurt-Marmor-Gugelhupf mit Kakao zubereitet, und wie immer freue ich mich auf eure Kommentare, um zu erfahren, was ihr denkt.

In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Falls ihr es noch nicht gemacht habt, abonniert meinen Kanal YouTube Viel Spaß beim Kochen, um meine VIDEOREZEPTE nicht zu verpassen!

Vielleicht gefallen euch auch diese Rezepte:

Joghurt-Marmor-Gugelhupf mit Kakao
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 10Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 180 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Naturjoghurt
  • 100 g Sonnenblumenöl
  • 250 g Mehl 00
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Schokolade (Raspeln oder Tropfen)
  • 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Mixer
  • 1 Gugelhupfform
  • 1 Spatel

Wie man den Joghurt-Marmor-Gugelhupf mit Kakao zubereitet

  • In einer Schüssel die Eier und den Zucker hineingeben. Mit dem elektrischen Mixer oder einem Schneebesen verrühren.

  • Fügen Sie auch das Joghurt und das Öl hinzu. Weiter rühren.

  • Mehl und Backpulver hinzufügen. Alles gut vermengen, darauf achten, keine Klumpen zu bilden.

  • Die Schokoladenraspeln oder -tropfen hinzufügen und mit einem Spatel umrühren.

  • Die Hälfte des Teigs in eine zuvor gefettete und bemehlte Gugelhupfform von 24 cm Durchmesser geben. Meine Form muss weder gefettet noch bemehlt werden. Wenn Sie einen Blick darauf werfen möchten, finden Sie sie oben in der Zutatenliste.

  • Zum restlichen Teig das Kakaopulver hinzufügen und mit den elektrischen Mixern umrühren, um eine gleichmäßige Farbe zu erzielen.

  • Den Kakaoteig in die Form geben. Wenn Sie möchten, fügen Sie weitere Schokoladenraspeln hinzu.

  • Im vorgeheizten, statischen Ofen bei 180 Grad etwa 30/35 Minuten backen. Bitte überprüfen Sie die Backzeit je nach Ofen mit der Stäbchenprobe.

  • Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.

Author image

patcarchia

Einfache Rezepte, die für jeden machbar sind und immer gelingen.

Read the Blog