Joghurt-Schnecken. Die Joghurt-Schnecken sind kleine Köstlichkeiten ohne Hefe, einfach und schnell zuzubereiten.
Die Joghurt-Schnecken sind perfekt für das Frühstück und den Nachmittagskaffee. Sie sind ohne Eier und ohne Butter. Um sie noch leckerer zu machen, habe ich dem Teig Schokoladenstückchen hinzugefügt, aber Sie können sie auch weglassen.
Der Teig wird mit einfachen und natürlichen Zutaten zubereitet, die wir normalerweise zu Hause haben. Sie können sie pur genießen oder mit Nutella oder Marmelade füllen.
Schauen wir gleich, wie man die Joghurt-Schnecken zubereitet.
Wenn Sie es noch nicht getan haben, abonnieren Sie meinen YouTube Kanal Spaß in der Küche um keine meiner VIDEO-REZEPTE zu verpassen!
Vielleicht gefallen Ihnen auch diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: circa 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 180 g Weizenmehl Typ 00
- 1 Becher Naturjoghurt
- 60 g Zucker
- 30 g Sonnenblumenöl
- Halbes Tütchen Backpulver
- 50 g Schokoladenstückchen
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Handschneebesen
- 1 Nudelholz
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Messer
Wie man die Joghurt-Schnecken zubereitet
Geben Sie den Joghurt und das Öl in eine Schüssel. Mit einem Handschneebesen mischen.
Zucker hinzufügen und mischen.
Mehl, Backpulver und Schokoladenstückchen hinzufügen. Mit den Händen kneten, bis ein homogener und nicht klebriger Teigball entsteht. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen.
Den Teigball mit dem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Ein Rechteck von etwa 20 cm x 30 cm mit einer Dicke von etwa einem halben cm erhalten.
Das Rechteck auf der längsten Seite in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
Jeden Streifen aufrollen, um Schnecken zu erhalten.
Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Leicht voneinander distanzieren.
In den vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad stellen und ca. 12/15 Minuten backen. Bitte überprüfen Sie die Backzeit je nach Ihrem Ofen.
Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!