Joghurtherz-Kuchen. Ein weicher, einfacher und schneller Kuchen zu machen: perfekt für das Frühstück und den Snack.

Der Joghurtherz-Kuchen ist ein einfacher und schneller Kuchen in der Zubereitung. Wie ich schon sagte, ist er perfekt für das Frühstück und den Snack.

Die Zutaten, die dafür benötigt werden, sind wenige und er enthält keine Butter. Er ist auch perfekt zum Füllen.

Aber sehen wir gleich, wie man den Joghurtherz-Kuchen zubereitet.

In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Falls ihr es noch nicht getan habt, abonniert meinen Kanal YouTube Divertirsi in cucina um keine meiner VIDEO-REZEPTE zu verpassen!

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Joghurtherz-Kuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 10 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 2 Eier
  • 140 g Zucker
  • 125 g Naturjoghurt
  • 80 g Sonnenblumenöl
  • 200 g Mehl 00
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 50 g Zartbitterschokolade (gehackt oder Tropfen)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Mixer
  • 1 Form
  • 1 Spatel

Wie man den Joghurtherz-Kuchen zubereitet.

  • In eine Schüssel die Eier und den Zucker geben. Mit dem elektrischen Mixer verrühren, bis eine luftige und schaumige Masse entsteht.

  • Joghurt und Öl hinzufügen. Alles gut vermischen.

  • Mehl und Backpulver hinzufügen. Alles gut vermischen und darauf achten, dass keine Klumpen entstehen.

  • Die gehackte Schokolade hinzufügen und mit einem Spatel unterrühren.

  • Die entstandene Masse in eine Herzform von 24/26 cm geben und in einem vorgeheizten, statischen Ofen bei 180 Grad backen. Etwa 25/30 Minuten backen. Bitte überprüfen Sie die Backzeit entsprechend Ihrem Ofen.

  • Aus dem Ofen nehmen und den Kuchen abkühlen lassen, dann auf einem Servierteller anrichten.

  • Wenn es kalt ist, nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

  • Guten Appetit!

Author image

patcarchia

Einfache Rezepte, die für jeden machbar sind und immer gelingen.

Read the Blog