Rote Pizza mit Oregano: eine einfach zuzubereitende Pizza, gewürzt mit Tomaten, Öl und Oregano.
Die Rote Pizza mit Oregano ist sehr einfach zuzubereiten: Man muss nur alle Zutaten in eine Schüssel geben und kneten. Die benötigten Zutaten sind wenige und normalerweise haben wir sie zu Hause.
Die Rote Pizza mit Oregano ist perfekt für die Zwischenmahlzeit, das Mittagessen, die Vorspeise oder den Aperitif bei einem Buffet. Natürlich kann ich nicht leugnen, dass ich sie zu jeder Tageszeit essen könnte.
Aber schauen wir mal, wie man die Rote Pizza mit Oregano zubereitet.
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.
Wenn ihr es noch nicht getan habt, abonniert meinen YouTube-Kanal Divertirsi in cucina, um meine VIDEO-REZEPTE nicht zu verpassen!
Vielleicht gefallen euch auch diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Backbleche
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Weizenmehl 00
- 250 g Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
- 2 Backbleche
- 1 Backpapier
- 1 Frischhaltefolie
Wie man die rote Pizza mit Oregano zubereitet
Gebt alle Zutaten in eine Schüssel. Beginnt gut mit der Gabel zu rühren, dann arbeitet den Teig mit den Händen. Ich warne euch: Der Teig ist weich und klebrig, also müsst ihr ein wenig aufpassen.
Gebt den Teig in eine Schüssel, deckt ihn mit Frischhaltefolie ab und lasst ihn aufgehen, bis er sich verdoppelt hat. Das dauert etwa zwei Stunden.
Teilt den Teig in zwei gleich große Teile. Legt ein Backblech von 32 cm mit Backpapier aus und bestreicht es großzügig mit Öl. Wenn ihr meine Backform sehen möchtet, klickt hier.
Nehmt eines der beiden Teigstücke und legt es in die Form. Drückt die Pizza gut mit den Händen aus. Ich empfehle euch, auch die Hände gut einzuölen, da der Teig, wie bereits erwähnt, klebrig ist.
Fahrt auf gleiche Weise mit dem restlichen Teig fort.
Lasst es nochmals für etwa 30 Minuten aufgehen.
Würzt die Pizzen mit reichlich Tomatensoße (auch an den Rändern). Gebt den Oregano nach Geschmack hinzu, das Öl in einem dünnen Strahl und zuletzt das Salz.
Backt im vorgeheizten, statischen Ofen bei 180 Grad für 20 Minuten. Dann bei 200 Grad Umluft für 10 Minuten. Natürlich müsst ihr je nach eurem Ofen anpassen.
Nehmt es aus dem Ofen und serviert euch selbst.