Zitronenkuchen ohne Butter

Zitronenkuchen ohne Butter. Ein einfacher und schneller Kuchen: perfekt für das Frühstück der ganzen Familie.

Der Zitronenkuchen ohne Butter ist ein weicher und duftender Kuchen. Für das Backen habe ich eine 20 cm Form verwendet. Da er klein ist, wird er in wenigen Tagen verzehrt. Außerdem ist die Größe perfekt, wenn nur wenige Personen im Haus Kuchen essen.

Wie bereits erwähnt, ist er sowohl für das Frühstück als auch für den Nachmittagstee perfekt. Er ist also zu jeder Tageszeit ideal, da er mit einfachen und leicht verfügbaren Zutaten zubereitet wird.

Die Zubereitung ist sehr einfach, aber bei eventuellen Zweifeln findet ihr unten auch das Video-Rezept.

Falls ihr es noch nicht getan habt, abonniert meinen YouTube-Kanal Divertirsi in cucina, um meine VIDEO-REZEPTE nicht zu verpassen!

Vielleicht gefallen euch auch diese Rezepte:

Zitronenkuchen ohne Butter
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 3 Eier
  • 200 g Zucker
  • 80 g Milch
  • 140 g Sonnenblumenöl
  • 1 Zitronenschale
  • 20 g Limoncello (optional)
  • 250 g Mehl 00
  • 1 Päckchen Backpulver

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Handrührgerät
  • 1 Kuchenform

Wie man den Zitronenkuchen ohne Butter zubereitet

  • In einer Schüssel die Eier und Zucker hineingeben. Mit dem elektrischen Handrührgerät mischen, bis eine fluffige und schaumige Masse entsteht.

  • Milch und Öl hinzufügen. Mit dem elektrischen Handrührgerät mischen.

  • Die geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone und den Limoncello hinzufügen. Mit dem elektrischen Handrührgerät mischen.

  • Zum Schluss das Mehl und das Backpulver hinzufügen. Alles gut mit dem elektrischen Handrührgerät mischen, dabei darauf achten, keine Klumpen zu bilden.

  • Den entstandenen Teig in eine vorher gebutterte und bemehlte 20 cm Kuchenform gießen.

  • Im vorgeheizten, statischen Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen. Bitte die Backzeiten je nach Ofen überprüfen, indem Sie die Stäbchenprobe durchführen.

  • Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

  • Guten Appetit!

Author image

patcarchia

Einfache Rezepte, die für jeden machbar sind und immer gelingen.

Read the Blog