Zitronentorte ähnlich Delizia

Zitronentorte ähnlich Delizia. Eine köstliche und duftende Torte, einfach zuzubereiten. Perfekt als Dessert nach dem Essen zu servieren.

Die Zitronentorte ähnlich Delizia ist eine köstliche Torte, die Sie beim ersten Bissen erobern wird. Der Duft und Geschmack erinnern mich sehr an die Zitronendelizia. Die Zitronendelizia ist eine typische Süßspeise der Amalfiküste, besonders aus der Gegend von Sorrent. Es handelt sich um kleine Einzeldesserts in Kuppelform, die aus luftigem Biskuitteig, Limoncello-Tränke, Zitronencreme innen und einer Glasur aus Zitronenglasur oder Zitronen-Chantilly-Creme bestehen. Natürlich hat diese Torte nichts mit den originalen Zitronendelizia zu tun, aber wie gesagt, erinnern mich der Zitronenduft und -geschmack daran.

Dieses Rezept ist perfekt für die warmen Tage im Sommer oder einfach, wenn Sie Lust auf einen erfrischenden und mild schmeckenden Kuchen haben.

Lassen Sie uns sofort sehen, wie man die Zitronentorte ähnlich Delizia zubereitet.

Wenn Sie es noch nicht getan haben, abonnieren Sie meinen YouTube-Kanal  Divertirsi in cucina, um meine VIDEOREZEPTE nicht zu verpassen.

In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen:

Zitronentorte ähnlich Delizia
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Portionen: 10 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
550,85 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 550,85 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 33,14 (g) davon Zucker 20,52 (g)
  • Proteine 8,37 (g)
  • Fett 45,05 (g) davon gesättigt 14,29 (g)davon ungesättigt 6,03 (g)
  • Fasern 0,32 (g)
  • Natrium 68,42 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Für die Zitronencreme

  • 1 Ei
  • 45 g Zucker
  • 40 g Mehl 00
  • 1 Zitronenschale
  • 250 g Milch
  • 5 Eier
  • 90 g Zucker
  • 50 g Sonnenblumenöl
  • 1 Zitronenschale
  • 50 g Mehl 00
  • 6 g Backpulver
  • Eine halbe Zitronenschale
  • 250 g Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Zitronenschale
  • 25 g Zitronensaft
  • nach Bedarf Zitronenaroma (optional)
  • nach Bedarf Schokoladentropfen
  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Schlagsahne
  • Eine halbe Zitronenschale
  • nach Bedarf Zitronenaroma (optional)
  • nach Bedarf Lebensmittelfarbe (gelb optional)
  • nach Bedarf Schokoladentropfen

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Handmixer
  • 1 Backpapier
  • 1 Kasserolle
  • 1 Spachtel
  • 1 Backblech
  • 1 Frischhaltefolie
  • 1 Handrührbesen
  • 1 Messer

Wie man die Zitronentorte ähnlich Delizia zubereitet

  • Zuerst die Tortenbasis vorbereiten. Die Eigelbe von den Eiweißen trennen.

    Zitronentorte ähnlich Delizia
  • In einer großen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker mit einem elektrischen Handmixer schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.

  • Das Sonnenblumenöl hinzufügen und mischen.

  • Mehl, Backpulver und abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone hinzufügen. Mischen, bis ein homogener Teig entsteht.

  • In einer anderen sauberen und trockenen Schüssel das Eiweiß (mit der Schale einer halben Zitrone) mit einem elektrischen Handmixer steif schlagen.

  • Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse heben, mit Bewegungen von unten nach oben, um die Masse nicht zu entlüften.

  • Den Teig in eine rechteckige Backform von etwa 30×40 cm geben, die zuvor mit Backpapier ausgelegt wurde. Die Oberfläche vorsichtig mit einem Spatel glattstreichen.

  • Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen.

  • Aus dem Ofen nehmen und mit Hilfe eines Backpapiers den Biskuitteig umdrehen. Das während des Backens verwendete Backpapier entfernen.

  • Die Ränder gut zurechtschneiden und dann in 7 Streifen schneiden.

  • Die Creme zubereiten. In einem Topf Ei, Zucker, Mehl, Milch und Zitronenschale hinzufügen. Mit einem Handrührbesen rühren. Den Topf auf den Herd (mittlere bis niedrige Hitze) stellen und die Creme unter ständigem Rühren kochen, bis sie eingedickt ist. Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.

  • In einer Schüssel Sahne, Mascarpone, Zitronenschale und bei Bedarf ein paar Tropfen Zitronenaroma hinzufügen. Alles gut aufschlagen. Zum Schluss die Creme nach und nach hinzufügen und mit dem elektrischen Handmixer mischen.

  • Alle Streifen mit dem Zitronensaft beträufeln. Dann auf jedem Streifen die Füllung verteilen und Schokoladentropfen hinzufügen. (Ein wenig Füllung aufbewahren. Diese wird zum Überziehen der Torte benötigt).

  • Den ersten Streifen aufrollen und auf einen Servierteller legen. Um die erste Rolle alle anderen Streifen anfügen, beginnend dort, wo der Teig des vorherigen Streifens endet, um einen Spiraleffekt zu erzeugen. Alles mit der beiseite gestellten Creme überziehen.

  • Nun widmen Sie sich der Überzug. In einer Schüssel die Sahne mit den Schneebesen aufschlagen, bis sie fest ist. In einer anderen Schüssel den Mascarpone mit der geriebenen Schale einer halben Zitrone aufschlagen. Bei Bedarf ein paar Tropfen Zitronenaroma und wenige Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe für einen Farbtupfer hinzufügen.

  • Alles in einen Spritzbeutel geben und nach Belieben dekorieren. Ich habe kleine Tupfen gemacht und Schokoladentropfen hinzugefügt.

  • Im Kühlschrank aufbewahren, bis es serviert wird.

Aufbewahrung

Die Torte sollte im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, sie innerhalb von 2-3 Tagen nach der Zubereitung zu verzehren, um Frische und Qualität zu gewährleisten.

Author image

patcarchia

Einfache Rezepte, die für jeden machbar sind und immer gelingen.

Read the Blog