Zweifarbiger Alchermes-Gugelhupf. Ein fluffiger und duftender Gugelhupf perfekt für Frühstück und Snack.
Der zweifarbige Alchermes-Gugelhupf ist ein einfaches und schnelles Dessert. Er ist perfekt für das Frühstück der ganzen Familie.
Dank des Alchermes kann man dem Kuchen einen schönen rosa Touch verleihen. Die Schokoladenstückchen machen den Kuchen noch leckerer.
Aber schauen wir gleich, wie man den zweifarbigen Alchermes-Gugelhupf zubereitet.
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links vorhanden.
Falls Sie es noch nicht getan haben, abonnieren Sie meinen YouTube-Kanal Divertirsi in cucina, um meine VIDEOREZEPTE nicht zu verpassen.
Vielleicht gefallen Ihnen auch diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Portionen: 10
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 3 Eier
- 180 g Zucker
- 150 g griechischer Joghurt
- 80 g Sonnenblumenöl
- 250 g Mehl Typ 00
- 1 Päckchen Backpulver
- 80 g Schokolade (in Stücken oder Tropfen)
- 2 Esslöffel Alchermes
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Handrührgerät
- 1 Gugelhupfform
- 1 Löffel
Wie man den zweifarbigen Alchermes-Gugelhupf zubereitet
In eine Schüssel die Eier und den Zucker geben. Mit dem Handrührgerät mischen, bis eine luftige und schaumige Masse entsteht.
Den Joghurt und das Öl hinzufügen. Mit dem Handrührgerät vermischen.
Das Mehl und das Backpulver hinzufügen. Alles gut mischen und darauf achten, dass keine Klumpen entstehen.
Die zerbrochene Schokolade hinzufügen und mit einem Löffel mischen.
Etwas mehr als die Hälfte des Teigs in eine 24 cm Gugelhupfform gießen, die zuvor gebuttert und bemehlt wurde. Meine Form muss weder gebuttert noch bemehlt werden. Wenn Sie einen Blick darauf werfen möchten, finden Sie sie hier.
Zum restlichen Teig den Alchermes hinzufügen und mit einem Löffel mischen.
Den rosa Teig auch in die Form gießen. Wenn gewünscht, mit Kristallzucker bestreuen, so entsteht beim Backen eine goldene Kruste, und wenn gewünscht, weitere Schokoladensplitter hinzufügen.
Im vorgeheizten, statischen Ofen bei 180 Grad etwa 30/35 Minuten backen. Bitte beachten Sie die Backzeit je nach Ofen durch die Stäbchenprobe.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.