Habe ich euch schon gesagt, dass ich Apfeltorten sehr liebe? Das habt ihr sicherlich gemerkt, denn ich bereite sie sehr oft auf immer unterschiedliche Weise zu. Die Apfeltorte ohne Butter ist ein wirklich weicher Kuchen, der mit vielen Äpfeln zubereitet wird, und da ich keine Butter im Kühlschrank hatte, habe ich einen Esslöffel Reisöl hinzugefügt. Versucht es auch und ihr werdet sehen, wie lecker es ist! Aber wenn ihr die Varianten mögt, wo nichts fehlt, probiert die Köstliche Apfeltorte, auch diese ist super gut!
Aktualisiertes Rezept vom 22/02/18
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Elektroofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 90 g Vollrohrzucker (oder Muscovado)
- 2 Eier (mittelgroß)
- 150 g Mehl 00
- 100 ml Milch
- 2 Esslöffel Reisöl (oder Maisöl)
- 1 Teelöffel Zimt (gestrichen)
- 4 Golden Äpfel
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 g Zitronenschale (gerieben)
- 1 Prise feines Salz
Werkzeuge
- Schüssel
- Backform cm.22,5
- Schneebesen
- Küchenwaage
Schritte
Den Ofen im statischen Modus auf 175 Grad vorheizen. In einer großen Schüssel die ganzen Eier und den Zucker mit einem Schneebesen schlagen, dann die Milch, 2 Esslöffel Reis- oder Maisöl, eine Prise Salz, die geriebene Schale von 1 Zitrone, den Zimt, das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzufügen. Gut mischen, um eine Art dicke Teigmasse zu erhalten.
Die Äpfel schälen und in nicht zu dünne Spalten schneiden. Die Apfelscheiben in die Teigmasse eintauchen und alles vorsichtig mischen, damit jede Apfelscheibe gut mit der Masse bedeckt ist. Die Äpfel in die gebutterte und bemehlte Backform geben und flach drücken. Im Ofen bei 175 Grad etwa 50 Minuten backen. Wenn die Apfeltorte ohne Butter fertig ist, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Aufbewahrung
Aufbewahrung
Die Apfeltorte ohne Butter kann für einige Tage unter einer Glasglocke aufbewahrt werden.