Der Blätterteigkuchen mit Mangold und Ricotta ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend zum Mitnehmen ins Büro für die Mittagspause oder auch für Picknicks. Wenn Sie keinen Mangold mögen, können Sie auch Rübstiel, Spinat oder eine Mischung aus Gemüse verwenden.
Lesen Sie auch die Sammlung von herzhaften Kuchen, alle sehr lecker und einfach zuzubereiten.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Schnellkochtopf, Elektroofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 471,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,50 (g) davon Zucker 2,35 (g)
- Proteine 17,02 (g)
- Fett 32,09 (g) davon gesättigt 9,00 (g)davon ungesättigt 19,78 (g)
- Fasern 2,80 (g)
- Natrium 999,98 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 400 g Mangold
- 2 Eier (mittelgroß)
- 200 g Ricotta
- 30 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 1 weiße Zwiebel
- 20 g Taggiasca-Oliven (entsteint)
- 5 g feines Salz
- 10 g extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schnellkochtopf
- Pfanne
- Schüssel
- Backform cm.20×15
Schritte
Den Mangold gut waschen und für 8 Minuten ab dem Pfeifen im Schnellkochtopf mit dem Korb kochen. Mit dem Wiegemesser zerkleinern und in einer Pfanne mit Öl, gehackter Zwiebel und Oliven anbraten. Den statischen Ofen auf 225 Grad vorheizen.
Während das Gemüse abkühlt, die Eier, den Ricotta, den geriebenen Parmigiano und das Salz in eine Schüssel geben. Das Gemüse hinzufügen und vermischen. Die Blätterteigrolle öffnen und zu 3/4 abschneiden, den Rest für die Dekoration aufbewahren. Auf das Blech legen, das Papier darunter lassen und die Füllung hineingeben. Glattstreichen, mit Streifen des restlichen Teigs dekorieren und in den Ofen schieben. Die ersten 15 Minuten bei 225 backen und dann auf 200 für weitere 20 Minuten reduzieren. Sobald es kalt ist, in quadratische Portionen schneiden.