Die Bonbon à la Rocher sind sehr leckere Süßigkeiten, die sehr einfach und ohne Backen zuzubereiten sind. Die Zutaten sind leicht erhältlich . . . ihr müsst sie einfach ausprobieren und eure Gäste werden sie im Nu verputzen.
Folgt meiner Facebook-Seite und gebt ein LIKE, um auf dem Laufenden zu bleiben
Weitere Süßrezepte findet ihr unter den folgenden Links

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 19 Stück
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 96,76 (Kcal)
- Kohlenhydrate 7,37 (g) davon Zucker 4,44 (g)
- Proteine 1,72 (g)
- Fett 6,80 (g) davon gesättigt 1,27 (g)davon ungesättigt 1,29 (g)
- Fasern 0,84 (g)
- Natrium 10,00 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 17 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 100 g Haselnusswaffeln
- 60 g gehackte Haselnüsse
- 45 g Haselnusscreme
- 19 geröstete Haselnüsse
- 100 g Vollmilchschokolade
Werkzeuge
In diesem Rezept gibt es Affiliate-Links zu IconA Amazon
- Lebensmittelwaage
- Schüssel
- Kleine Schüssel
- Holzlöffel
- Backpapier
Schritte
Mit einem Mixer die Waffeln grob zerkleinern und in eine Schüssel geben. Die gehackten Haselnüsse, die Haselnusscreme hinzufügen und mit einem Holzlöffel vermengen, dann mit den Händen kneten, bis der Teig kompakt ist. Die Schüssel für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig wieder herausnehmen und mit den Händen walnussgroße Kugeln (ca. 10-12 Gramm) formen. Während sie geformt werden, auf eine mit Backpapier ausgelegte Unterlage legen. Wenn die Kugeln fertig sind, mit dem Griff des Holzlöffels eine kleine Vertiefung drücken und eine Haselnuss hineinlegen. Nochmals für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Inzwischen die Schokolade zerkleinern und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Jeden Bonbon mit zwei Spießen in die geschmolzene Schokolade tauchen. Wieder auf das Backpapier legen und im Kühlschrank fest werden lassen, bis sie serviert werden.