Die Borretsch-Krapfen sind zweifellos eine der unwiderstehlichsten Vorspeisen, die man auf dem Tisch finden kann. Eine knusprige Kruste und eine trockene, leichte Frittur machen Lust darauf, einen nach dem anderen zu essen. Das Geheimnis liegt in der Art des Teigs, Mehl, Eier, Wasser und ein wenig frische Hefe, aber auch in der Art des Frittierens. Viel Öl, gut erhitzt, wenige Stücke auf einmal, ohne Gabeln zu verwenden und eine kurze Rast auf Küchenpapier. Zusammen mit dem Teig kann man jedes Gemüse hinzufügen, wir in Genua wissen das gut, in diesem Fall habe ich kleine Borretschblätter gewählt, eine antioxidative und entzündungshemmende Pflanze, die in der Küche und Kosmetik weit verbreitet ist. Mit diesen Mengen ergaben sich 15 Krapfen, verdoppeln Sie die Mengen, wenn Sie gute Esser haben, sie machen süchtig!
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Regionale italienische Küche
- Region: Ligurien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 8 Blätter Borretsch
- 125 g Mehl
- 1 Eigelb
- 100 ml Wasser
- 2 g frische Hefe
- 2 g feines Salz
- 1/2 l Erdnussöl (zum Frittieren)
Werkzeuge
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Pfanne zum Frittieren
- Küchenpapier
- Schaumlöffel
- Schneebesen
Schritte
In einer Schüssel die frische Hefe mit lauwarmem Wasser auflösen. Das Eigelb hinzufügen und mit einem Schneebesen oder einer Gabel verquirlen. Dann das Mehl, das Salz und die grob gehackten Borretschblätter mit einem Wiegemesser dazugeben.
Sobald der Teig ziemlich weich ist, die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 8 Stunden ruhen lassen. Ich bereite ihn morgens vor, damit er abends fertig ist. Nach dem Aufgehen das Öl in einer nicht zu großen, hohen Pfanne erhitzen. Probieren Sie es mit einem Tropfen Teig aus: Wenn es sprudelt und an die Oberfläche kommt, ist es bereit. Nehmen Sie den Teig mit einem Löffel und lassen Sie ihn in das Öl fallen, dabei die Hitze auf mittlerer Stufe halten. So verfahren Sie mit wenigen Stücken auf einmal, damit sie sich bewegen und drehen können. Sobald sie eine gleichmäßige Farbe angenommen haben, die Krapfen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier legen, um sie auseinander zu halten. Servieren Sie die Borretsch-Krapfen schön heiß.