Die Brandteigkrapfen mit Schokoladen- und Mascarponecreme sind Plätzchen, die relativ einfach zu Hause zuzubereiten sind und sich hervorragend anbieten lassen. Der Windbeutelteig, auch Brandteig genannt, ist das wesentliche Element für die Zubereitung von Süßigkeiten wie Éclairs, Profiteroles und natürlich Brandteigkrapfen. Um ihn zu erhalten, müssen Zucker, Butter, Mehl und Eier in zwei Phasen verarbeitet werden. Man beginnt mit Wasser und Butter und fügt dann nach und nach die anderen Zutaten hinzu. Für die Füllung der Brandteigkrapfen können wir mit den Cremes variieren, die uns am meisten gefallen. Dazu lasse ich Ihnen eine Sammlung von Füllcremes.
Weitere Plätzchen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 26 Brandteigkrapfen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 153,30 (Kcal)
- Kohlenhydrate 9,41 (g) davon Zucker 3,81 (g)
- Proteine 2,35 (g)
- Fett 12,13 (g) davon gesättigt 5,04 (g)davon ungesättigt 2,00 (g)
- Fasern 0,53 (g)
- Natrium 31,26 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 18 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 110 ml Wasser
- 90 g Butter (10 g. sind für das Backblech)
- 150 g Mehl 00
- 4 Eier (mittelgroß)
- 1 g feines Salz
- 10 g Zucker
- 250 ml Schlagsahne
- 200 g Mascarpone
- 150 g dunkle Schokolade 50%
Werkzeuge
In der Rezeptur sind Affiliate-Links von IconA enthalten
- Lebensmittelwaage
- Topf
- Holzlöffel
- Küchenmaschine
- Spritzbeutel
- Handmixer
Schritte
In einem Topf 110 ml Wasser, Zucker, Butter und eine Prise Salz aufkochen. Vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hineingeben, umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Zurück auf die Herdplatte stellen und wenn der Teig sich von den Wänden löst, ausschalten. In einer Schüssel die Eier verquirlen und nach und nach in den Teig einarbeiten, hierfür ist die Verwendung einer Küchenmaschine oder eines elektrischen Mixers am besten geeignet. Den Teig in einen Spritzbeutel geben.
Die Brandteigkrapfen formen, indem die Spritztülle mit Stern- oder glatter Tülle direkt auf das gefettete Backblech gedrückt wird. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Höhe bei 200 °C für 20 Minuten backen. Im Ofen abkühlen lassen, ohne die Tür zu öffnen.
Gießen Sie 150 ml Sahne in einen kleinen Topf und sobald sie zu kochen beginnt, fügen Sie die in Stücke geschnittene Schokolade hinzu und rühren Sie sie bei niedriger Temperatur, bis sie schmilzt und abkühlt. In einer separaten Schüssel die restlichen 100 ml Sahne schlagen, den gesiebten Puderzucker hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden, und mischen. Fügen Sie den Mascarpone hinzu und integrieren Sie ihn in den Rest. Die abgekühlte Schokolade zur weißen Creme geben und mischen. Lassen Sie es 10 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit es etwas fester wird.
Die Creme in den Spritzbeutel geben und die Brandteigkrapfen mit einer kleinen Öffnung unten füllen. Auf ein Tablett legen und die Oberfläche mit der restlichen Creme dekorieren.