Chitarrina mit Tintenfischsauce

Die Chitarrina mit Tintenfischsauce ist ein sehr schmackhaftes Gericht, das ich in den Abruzzen kennenlernen und genießen durfte. Diese Pasta wird mit dem Instrument namens „Chitarra“ zubereitet, einem Holzrahmen und Stahlsaiten, die auf der einen Seite engere Abstände haben, um Spaghetti zu kreieren, und auf der anderen Seite breitere für Tagliatelle. Die Chitarrapasta wird in ganz Abruzzen gekocht, sowohl am Meer als auch in den Bergen, und mit Ragù aus gemischtem Fleisch in den Bergen und Fisch- und Muschelsaucen an der Küste serviert. Die Tintenfischsauce schmeckt wunderbar mit dieser Pasta und ist auch sehr einfach.

Weitere Rezepte für Chitarra-Pasta

chitarrina mit Tintenfischsauce
  • Schwierigkeit: Sehr leicht
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 3 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Regionale italienische Küche
  • Region: Abruzzen
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
562,16 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 562,16 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 60,43 (g) davon Zucker 2,98 (g)
  • Proteine 36,75 (g)
  • Fett 18,35 (g) davon gesättigt 3,10 (g)davon ungesättigt 1,91 (g)
  • Fasern 3,81 (g)
  • Natrium 1.176,96 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 156 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 100 g Hartweizengrieß
  • 100 g Weizenmehl Typ 00
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 8 g natives Olivenöl extra
  • 2 g feines Salz
  • 2 Tintenfische (gereinigt 500 Gramm)
  • 1 Schalotte
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 400 g Tomatenpassata
  • 4 Zweige Petersilie
  • 2 g feines Salz
  • 30 ml natives Olivenöl extra

Werkzeuge

  • Lebensmittelwaage
  • Schneidebrett
  • Bräter
  • Chitarra für Pasta
  • Nudelholz
  • Nudelmaschine

Schritte

  • Mit Handschuhen, um nicht die Hände schwarz zu färben, und einem scharfen Messer bereiten Sie die Reinigung der Tintenfische vor. Zuerst mit etwas Kraft den Tintenfischknochen entfernen, dann den Tintensack herausnehmen und dabei darauf achten, ihn nicht zu zerbrechen (Sie können die Tinte in einer kleinen Schüssel mit etwas Wasser aufbewahren, um leckere Taglierini oder ein Risotto zuzubereiten). Ziehen und trennen Sie den Kopf, entfernen Sie die Innereien, die Haut, den Schnabel und die Augen. Gründlich unter fließendem Wasser waschen und sicherstellen, dass sich kein Sand in den Tentakeln befindet. Mit einem scharfen Messer einen Teil der Tintenfische in dünne Streifen und den Rest in sehr kleine Würfel schneiden. In einem Topf das Öl mit der gehackten Schalotte, der ganzen Knoblauchzehe erhitzen und wenn es beginnt zu bräunen, das Tintenfischhackfleisch hinzufügen. Bei starker Hitze einige Minuten anbraten, dabei mit einem Holzlöffel umrühren, dann den Weißwein hinzufügen und verdampfen lassen. Tomatenpassata hinzufügen, salzen und mit einem Deckel abdecken. Die Sauce 30 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen und nach dem Kochen den Knoblauch entfernen.

    chitarrina mit Tintenfischsauce
  • Die Mehle in eine Schüssel geben, Öl, Salz und lauwarmes Wasser hinzufügen. Zuerst vermischen und dann den Teig auf die Arbeitsfläche geben und kneten, bis ein nicht zu weicher Teig entsteht. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig nehmen und mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine den Teig ausrollen. Der Teig sollte nicht zu dünn sein, ich gehe bis zur 5. Stufe, da er nach dem Schneiden ein quadratisches Spaghetti werden soll. Den Teig mit Grieß bestreuen und mit dem speziellen Werkzeug „Chitarra“ die Pasta schneiden. Es reicht aus, den Teig über die engeren Saiten zu legen und mehrmals mit dem Nudelholz darüber zu rollen.

    chitarrina mit Tintenfischsauce
  • Die Pasta fällt ab und ist fertig. Auf einem Schneidebrett trocknen lassen und mit Grieß bestreuen. Das Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Chitarrina hineinwerfen. Einige Minuten kochen lassen, abseihen, mit der Tintenfischsauce vermischen und etwas zerkleinerte Petersilie hinzufügen.

    chitarrina mit Tintenfischsauce
Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog