Colomba mit Zartbitterschokolade und Mandeln

Auch dieses Jahr ist die Zeit für die Colomba gekommen und der Wunsch, sie zu perfektionieren, wird immer stärker. Letztes Jahr muss ich sagen, dass sie mir nicht schlecht gelungen ist, die Gärung war richtig, die Form schön, aber sie war wenig gesüßt. Dieses Mal werde ich die Mengen und einige Zutaten ändern. Ich möchte klarstellen, dass ich keinen Sauerteig verwende. Ich fühle mich dazu nicht in der Lage und ziehe es vor, mit frischer Hefe auf Nummer sicher zu gehen. Die echten Konditoren-Colombas sind sicherlich etwas anderes, das überlasse ich denen, die es können! Wer mit diesem Rezept versuchen möchte, kann dies ohne Bedenken tun. Wenn ich es geschafft habe, kann es jeder schaffen. Man braucht nur einen Tag zu Hause und etwas Geduld. Und jetzt, da es 5.30 Uhr ist, beginnen wir mit der Zubereitung der Colomba mit Schokolade und Mandeln. Wenn Sie keine Ideen haben, was Sie zu Ostern kochen sollen, schauen Sie sich meine Rezepte für das Oster-Menü an.

Rezept vom 01.04.2017 aktualisiert

Weitere Festtagsrezepte finden Sie, indem Sie auf die untenstehenden Links klicken

colomba mit Zartbitterschokolade und Mandeln
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 2 Stunden
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern
492,19 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 492,19 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 69,26 (g) davon Zucker 38,42 (g)
  • Proteine 11,02 (g)
  • Fett 20,07 (g) davon gesättigt 8,69 (g)davon ungesättigt 10,13 (g)
  • Fasern 3,94 (g)
  • Natrium 156,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 84 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 10 g frische Hefe
  • 20 ml Vollmilch
  • 230 g Manitoba Mehl
  • 50 g Butter
  • 110 g Zucker
  • 65 ml Wasser
  • 1 Ei (mittel)
  • 2 g feines Salz
  • Halbe Vanilleschote
  • 20 g Mandeln
  • 80 g 70% Zartbitterschokolade
  • 40 g Mandeln (20 g für die endgültige Dekoration aufbewahren)
  • 4 Bittermandeln (bitter)
  • 50 g Puderzucker (15 g für die endgültige Dekoration aufbewahren)
  • 1 Eiweiß
  • 40 g Zuckerstreusel

Werkzeuge

Das Rezept enthält Affiliate-Links IconA

  • Lebensmittelwaage
  • Küchenmaschine
  • Schüsseln
  • Frischhaltefolie
  • Nudelbrett
  • Backform für 500 g. Colomba

Schritte

  • 1°- 2°-3° Teig

    Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. 20 g Mehl hinzufügen und mit einem Löffel ein paar Minuten lang mischen. Mit Folie abdecken und 30 Minuten lang im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht ruhen lassen.

    Den ersten Teig mit lauwarmem Wasser auflösen. 50 g Mehl hinzufügen und mit einem Löffel ein paar Minuten lang mischen. Mit Folie abdecken und 40 Minuten lang wie im vorherigen Schritt ruhen lassen.

    Den zweiten Teig in die Küchenmaschine geben und den Haken einsetzen. 40 g Zucker hinzufügen und 50 g Mehl nach und nach hinzufügen. Wenn Zucker und Mehl aufgenommen sind, 10 g weiche Butter in Stücken nach und nach hinzufügen. Den Teig kneten, bis er sich vom Rand löst. Abdecken und wie zuvor 90 Minuten ruhen lassen.

    colomba mit Zartbitterschokolade und Mandeln
  • 4° Teig

    Den dritten Teig nehmen und 80 g Zucker hinzufügen. Die Küchenmaschine immer mit dem Haken starten. Nach und nach 110 g Mehl hinzufügen und aufnehmen lassen. Nach und nach das zuvor geschlagene Ei hinzufügen. Auch das Salz und das Mark einer halben Vanilleschote hinzufügen. Kneten, bis das Ei gut aufgenommen ist, es muss sich an den Haken heften. 50 g weiche Butter in Stücken hinzufügen und mindestens eine halbe Stunde weiter kneten. Wenn der Teig mit den Händen gezogen wird, sollte er durchsichtig erscheinen. Die grob gehackte Schokolade und die Mandeln hinzufügen und noch ein paar Runden machen. Den Teig in eine Schüssel geben, mit Folie abdecken und 4 Stunden ruhen lassen.

    colomba mit Zartbitterschokolade und Mandeln
  • Den Teig auf das leicht bemehlte Nudelbrett stürzen und etwas entlüften. In drei Teile teilen, den größeren Stamm und die kleineren Flügel. Mit jedem Stück mehrere Faltenrunden machen (wie beim Pandoro). Die Colomba in die Papierform legen, dabei darauf achten, dass der Kopf etwas größer ist als der Schwanz. Alles im Ofen ruhen lassen, mit einer darunter platzierten Schüssel mit heißem Wasser, damit es nicht austrocknet und eine Kruste bildet. Hin und wieder heißes Wasser nachfüllen. Mindestens 6 Stunden gehen lassen. In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten. 15 g Mandeln fein hacken, einige Bittermandeln zusammen mit 35 g Puderzucker. Wenn ein Mehl entsteht, mit einem steif geschlagenen Eiweiß mischen. Rühren und bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren.

    colomba mit Zartbitterschokolade und Mandeln
  • Nach der Gärzeit aus dem Ofen nehmen. Heizen Sie den Ofen auf 170 Grad vor. Die Glasur vorsichtig mit einem Pinsel auf die Colomba auftragen. Hier und da ein paar Mandeln, Zuckerstreusel verteilen, mit Puderzucker bestreuen und backen. 35 Minuten backen, dabei beobachten und, sollte sie zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken. 10 Minuten vor dem Ausschalten, die Tür halb offen lassen und mit dem Griff eines Löffels abstützen. Jeder Ofen ist anders, also überprüfen Sie immer die Garzeit. Die Colomba wie einen Panettone abkühlen lassen, kopfüber und angehoben.

    colomba mit Zartbitterschokolade und Mandeln
Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog