Erbazzone Reggiano, herzhafter Kuchen

Der Erbazzone, herzhafter Kuchen aus Reggio Emilia ist ein Rezept aus der Region Reggio Emilia. Ein gefüllter Kuchen, bestehend aus einem Boden aus zwei Blättern ‚pasta matta‘, einer zwei Zentimeter dicken Füllung aus gekochtem Mangold, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Speck und Parmigiano Reggiano. Dann wird er mit zwei weiteren Blättern ‚pasta matta‘ verschlossen, der Rand wird kordelförmig abgeschlossen und mit einem Zahnstocher durchstochen. Manchmal werden obendrauf Scheiben von Speck gelegt. Je nach Region und Jahreszeit ändern sich die Zutaten, daher findet man manchmal das Rezept mit Spinat, Ricotta und Reis, das ‚Scarpazzone‘ genannt wird (der Name stammt vom Mangoldstiel). Das heutige Rezept stammt von meiner emilianischen Mutter, die im Laufe der Jahre das Schmalz durch Butter ersetzt hat, um es leichter zu machen. Bereiten Sie es mit mir zu, indem Sie meinen Erklärungen folgen, und servieren Sie es als Vorspeise oder als Hauptgericht.

Weitere Rezepte

erbazzone torta salata reggiana
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienische Regionalküche
  • Region: Emilia-Romagna
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
418,35 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 418,35 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 42,28 (g) davon Zucker 2,79 (g)
  • Proteine 13,85 (g)
  • Fett 23,46 (g) davon gesättigt 8,27 (g)davon ungesättigt 9,25 (g)
  • Fasern 3,82 (g)
  • Natrium 941,27 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 140 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 300 g 00 Mehl
  • 160 ml Wasser (lauwarm)
  • 20 g Schmalz (Ich habe Butter verwendet)
  • 6 g feines Salz
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 kg Mangold
  • 3 frische Frühlingszwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 100 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
  • 50 g Speck
  • 2 g feines Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 20 g extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Arbeitsplatte
  • Schneidebrett
  • Wiegeschneider

Schritte

  • Den Teig vorbereiten, indem Sie in einer Schüssel das Mehl mit der Hälfte des Wassers mischen. Salz, Butter, Öl und das restliche Wasser hinzufügen. Auf die Arbeitsplatte stürzen und mit den Händen fertig kneten. 4 Kugeln formen und 1 Stunde in Frischhaltefolie gewickelt ruhen lassen.

    erbazzone torta salata reggiana
  • Den Mangold waschen und im Dampf garen. In einer Pfanne oder einem Topf den gehackten Speck geben und anbräunen, die geschnittenen Frühlingszwiebeln, eine Knoblauchzehe hinzufügen und 5 Minuten würzen, den ausgedrückten Mangold hinzufügen und mit dem Wiegeschneider zerkleinern. Mischen und wenn Sie sehen, dass sie trocken sind, vom Herd nehmen. Sobald sie abgekühlt sind, den Knoblauch entfernen, salzen, pfeffern und den geriebenen Parmigiano Reggiano unterrühren.

    erbazzone torta salata reggiana
  • Den Ofen auf 180 Grad im statischen Modus vorheizen.

    Die Form einfetten und den ersten Teigball ausrollen. Nachdem Sie ihn mit einem Nudelholz ausgerollt haben, helfen Sie mit den Händen, ihn zu verbreitern, ohne ihn zu brechen, legen Sie ihn in die Form und lassen Sie den Rand außerhalb. Mit Öl bestreichen und den anderen ausgerollten Teigball darauf legen.

    Die Füllung hineingeben und gleichmäßig verteilen. Mit den anderen beiden Blättern bedecken und das gleiche Verfahren anwenden.

    Den überschüssigen Teigrand abschneiden und so viel übrig lassen, um einen Kordelrand rundherum zu schaffen. Die Oberfläche mit dem restlichen Öl bestreichen und mit einem Zahnstocher einstechen. In der mittleren Höhe backen und 30-35 Minuten backen, darauf achten, dass sie nicht zu dunkel wird.

    erbazzone torta salata reggiana

Aufbewahrung

Der Erbazzone kann nach dem Backen 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Mit welchen anderen Gemüsesorten kann der Erbazzone zubereitet werden?

    Anstelle von Mangold kann Spinat verwendet werden.

  • Kann ich fertigen Blätterteig anstelle von ‚pasta matta‘ verwenden?

    Ja, das geht gut, aber ‚pasta matta‘ ist leichter.

Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog