Nach dem Rezept für die Focaccia mit Käse aus Recco, typisch für den Golf von Tigullio, und der Käse Pizzata, hier eine weitere ganz genuesische Version, die Focaccia mit Käse und genuesischem Pesto. Zwei hauchdünne Schichten Teig, zubereitet ohne Hefe, mit einer Füllung aus Prescinseua (eine Art genuesischer Quark), Stracchino, der während des Backens schmelzen muss, und in diesem Rezept habe ich ein paar Löffel genuesisches Pesto hinzugefügt … was soll ich sagen … es hat sehr gut geschmeckt!
Weitere Focaccia-Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Regionale italienische Küche
- Region: Ligurien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 969,30 (Kcal)
- Kohlenhydrate 52,92 (g) davon Zucker 3,02 (g)
- Proteine 45,92 (g)
- Fett 64,02 (g) davon gesättigt 9,88 (g)davon ungesättigt 4,31 (g)
- Fasern 1,85 (g)
- Natrium 1.289,76 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 150 g Manitoba-Mehl
- 10 ml Milch
- 10 ml extra natives Olivenöl
- 80 ml Wasser
- 3 g feines Salz
- 250 g Stracchino
- 120 g Frischkäse (Prescinseua (genuesischer Quark))
- 20 ml extra natives Olivenöl
- 1 g feines Salz
- 30 g Pesto alla Genovese
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Nudelbrett
- Nudelholz
- Backform cm.26
Schritte
In die Küchenmaschine mit Knethaken das Mehl, das Öl, die Milch, das Wasser und das Salz geben. Man kann auch von Hand kneten, indem man das Mehl wie ein Brunnen auf das Nudelbrett gibt, die Zutaten nach und nach hinzufügt und gut durchknetet. Den Teig kneten und zwei Teigbällchen formen, eines für den Boden und eines für die Abdeckung, in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen. Nach der Ruhezeit das Nudelbrett leicht mit Mehl bestäuben und ein Teigbällchen nach dem anderen ausrollen.
Mit den Händen den Teig gut ausbreiten (diese Operation muss ohne Ringe durchgeführt werden, um den Teig nicht zu zerreißen). Der Teig muss transparent sein. Auf das geölte Blech legen und eine Schicht Prescinseua darauf verteilen. Den Stracchino in viele Stücke brechen und auf den Teig legen. Ein paar Löffel Pesto darauf geben, salzen und mit der anderen Hälfte des Teigs abdecken. Mit dem Nudelholz den überschüssigen Teig abschneiden, den Teig reißen, indem man zwei oder drei Löcher macht, damit der geschmolzene Käse herauslaufen kann, etwas Öl daraufgeben, salzen und immer mit den Händen etwas Wasser spritzen. Im Umluftofen bei 250° für 20 Minuten backen, bis die Focaccia die charakteristische bräunlich gesprenkelte Farbe annimmt. Und hier ist das Endergebnis… Focaccia mit Käse und Pesto bereit zum Genießen!