September und Oktober, Pilzzeit und wer diese Leidenschaft hat, kommt nie mit einem leeren Korb nach Hause. Steinpilze sind köstlich panierte und gebratene oder mit Kartoffeln oder in einem Risotto, aber sie eignen sich auch hervorragend für eine gute Soße. Für ein optimales Ergebnis sollten sie gesund, fest und mit einem Tuch und Pinsel vom Erdreich befreit werden ohne Wasser zu verwenden. Und jetzt bereiten wir die frische Steinpilzsoße zu.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
- Leistung 181,82 (Kcal)
- Kohlenhydrate 9,19 (g) davon Zucker 1,29 (g)
- Proteine 6,31 (g)
- Fett 12,96 (g) davon gesättigt 1,73 (g)davon ungesättigt 0,23 (g)
- Fasern 4,65 (g)
- Natrium 566,35 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 115 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 3 Steinpilze (frisch)
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Blätter Lorbeer
- 40 ml trockener Weißwein
- 400 g Tomatenpassata
- 50 ml extra natives Olivenöl
- 5 g feines Salz
Werkzeuge
- Küchenpapier
- Bürste
- Schneidebrett
- Messer
- Tontopf
- Holzlöffel
Schritte
Frische Steinpilze sind sehr empfindlich und müssen sorgfältig mit einem Pinsel und einem leicht angefeuchteten Küchenpapier gereinigt werden. Beginnen Sie damit, die Kappe des Pilzes sanft mit dem Papier zu reiben und entfernen Sie mit dem Pinsel alle Erdreste. Schneiden Sie das untere Ende des Stiels mit einem kleinen Messer ab.
Schneiden Sie den Teil des Stiels in Würfel und die Kappe in Scheiben. In einen vorzugsweise aus Ton bestehenden Topf ein wenig Öl und gehackten Rosmarin geben. Fügen Sie auch die ganze Knoblauchzehe und die Lorbeerblätter (die später entfernt werden müssen) und die Pilze hinzu. Lassen Sie sie 5 Minuten anbraten und löschen Sie mit Weißwein ab.
Sobald es etwas eingedickt ist, die heiße Tomatenpassata hinzufügen, salzen und bei geringer Hitze 30 Minuten unter häufigem Rühren köcheln lassen, da es dazu neigt, am Boden zu haften. Entfernen Sie Knoblauch und Lorbeer und die frische Steinpilzsoße ist bereit, um Tagliatelle, Ravioli und Lasagne zu würzen.