Wie schön, der Frühling ist da und mit der schönen Jahreszeit erscheinen auf den Marktständen die wunderbaren Spargeln. Wir sollten die Gelegenheit nicht verpassen, sie frisch und gerade gekauft zu kochen, um ihren vollen Genuss zu erleben. Nach einer gründlichen Reinigung des Stängels bereiten wir eine köstliche Sauce für Pasta zu, indem wir weiteres Gartengemüse wie Zucchini, rote Frühlingszwiebeln aus Tropea, kleine Datteltomaten und frisches Basilikum hinzufügen. Ein leckeres und frisches Gericht Frühlingshafte Gemüsepasta, der Frühling ist endlich da!
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten
- 250 g Pasta (Format, das die Sauce gut aufnimmt)
- 500 g Spargel
- 4 Zucchini
- 1 rote Frühlingszwiebel (aus Tropea)
- 300 g kleine Datteltomaten
- 10 Blätter Basilikum
- 30 extra natives Olivenöl
- 2 Esslöffel getrocknete Tomaten-Pesto (Capuliato)
- 2 Esslöffel frisch streichfähiger Käse
- 5 g feines Salz
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schneidebrett
- Pfanne
- Kochtopf
Schritte
Die Frühlingszwiebel fein schneiden und mit etwas Öl in die Pfanne geben. Die Spargeln gut waschen, dabei darauf achten, dass die Spitzen nicht brechen. Mit einem Sparschäler die harte äußere Schale entfernen. Dieses Abfallprodukt nicht wegwerfen, sondern in das Kochwasser für die Pasta geben.
Die Frühlingszwiebel anbraten, die gewürfelten Zucchini und die in Stücke geschnittenen Spargeln hinzugeben, die Spitzen dabei ganz lassen und anbraten. Die kleinen Datteltomaten waschen, vierteln und zu den anderen Zutaten geben. 2 Esslöffel Tomaten-Capuliato hinzufügen und umrühren. Das Wasser zum Kochen bringen, in dem wir die Spargelabfälle gegeben haben, und nach einigen Siedevorgängen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in demselben Wasser die Pasta hineingeben und mit grobem Salz salzen. Wenn sie bissfest ist, abgießen und zur Sauce geben. Den streichfähigen Käse hinzufügen, der eine cremige Sauce bildet. Vor dem Servieren mit handgerissenem Basilikum bestreuen.