Die gefüllten Täschchen mit Trevisaner Ricotta und Mortadella sind ein wirklich schmackhaftes gefülltes Pastagericht. Die Sauce mit derWalnusssoßepasst hervorragend zu dieser Füllung. Eigentlich wollte ich Speck verwenden, aber da ich keinen hatte, habe ich ihn durch Mortadella ersetzt, was ebenfalls hervorragend passt. Probiert dieses Gericht auch aus, ich bin sicher, es wird euch gefallen!
Weitere Rezepte mit Trevisaner

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 833,41 (Kcal)
- Kohlenhydrate 62,60 (g) davon Zucker 5,33 (g)
- Proteine 31,08 (g)
- Fett 52,58 (g) davon gesättigt 11,65 (g)davon ungesättigt 9,61 (g)
- Fasern 3,51 (g)
- Natrium 962,74 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 295 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Weizenmehl 00
- 2 Eier
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 2 g feines Salz
- 100 g Walnusskerne
- 10 g Pinienkerne
- 25 g Brotkrume
- 130 ml Milch (zum Einweichen der Brotkrume)
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 4 Zweige Majoran
- 15 g Parmigiano Reggiano DOP
- 5 ml extra natives Olivenöl
- 2 g feines Salz
- 1 Prise Muskatnuss (gerieben)
- 120 g Radicchio (Trevisaner)
- 150 g Ricotta
- 50 g Mortadella
- 20 ml extra natives Olivenöl
- 20 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 4 Zweige Majoran (Blättchen)
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Teigbrett
- Stabmixer
- Spritzbeutel
- 2 Schüsseln
- Topf
- Nudelholz oder Nudelmaschine
Schritte
Das gesiebte Mehl auf das Teigbrett geben, in die Mitte die Eier gießen, das Öl und das Salz hinzufügen. Mit einer Gabel beginnen, das Mehl vom Rand einzusammeln. Mit den Händen weiterkneten und einen Teigball formen. Mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
In eine Schüssel oder in das Glas des Stabmixers die zuvor in Milch eingeweichte Brotkrume (sowie die Milch selbst), die Pinienkerne, den Majoran, die Knoblauchzehe ohne Keim, die Walnüsse, das Salz und die Muskatnuss geben. Den Stabmixer einschalten und alles zerkleinern. Die entstandene Soße in eine Schüssel geben, das extra native Olivenöl, den geriebenen Parmigiano hinzufügen und vermischen.
Den Trevisaner in einer Pfanne mit dem Öl anschwitzen lassen und abkühlen lassen. In einer Schüssel Ricotta, Trevisaner, gehackte Mortadella, Majoranblättchen, Salz und Parmigiano geben. Mischen, die Füllung vermengen und in einen Spritzbeutel geben.
Den Teigball nehmen und die Teigbahn bis zur vorletzten Stufe ausrollen. Quadrate schneiden und mit dem Spritzbeutel Füllbällchen daraufsetzen. Das Quadrat falten, zuerst zwei Spitzen und dann die anderen zwei, um das Täschchen zu versiegeln.
Die Täschchen in gesalzenem kochendem Wasser 8-10 Minuten kochen und nach dem Abseihen mit der Walnusssoße und einigen Esslöffeln Kochwasser würzen.