Die Gemüse-Cannelloni und Béchamel sind ein einfaches zylindrisches Pastarezept, das eine Füllung, eine einfache Béchamel enthält und im Ofen gebacken wird, bis sich eine schöne Kruste bildet. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass man es im Voraus zubereiten und am nächsten Tag bequem kochen kann.
Folgen Sie meiner Facebook-Seite und geben Sie ein LIKE, um auf dem Laufenden zu bleiben
Weitere Rezepte mit Gemüsefüllung finden Sie, indem Sie auf die untenstehenden Links klicken

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Elektroofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 851,52 (Kcal)
- Kohlenhydrate 69,03 (g) davon Zucker 14,42 (g)
- Proteine 39,66 (g)
- Fett 48,31 (g) davon gesättigt 28,66 (g)davon ungesättigt 16,68 (g)
- Fasern 5,67 (g)
- Natrium 1.844,81 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 508 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Weizenmehl 00
- 2 Eier (mittelgroß)
- 4 g feines Salz
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 350 g Borretsch
- 400 g Endivie (Cichorium)
- 200 g Mangold
- 100 g Chicorée
- 100 g Spinat
- 1 Ei (mittelgroß)
- 250 g Ricotta
- 120 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 1 Zehe Knoblauch
- Einige Zweige Majoran
- 1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
- 3 g feines Salz
- 1 l Vollmilch
- 80 g Mehl
- 80 g Butter
- 8 g feines Salz
- 1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
Werkzeuge
In der Rezeptbeschreibung sind Affiliate-Links von IconA enthalten
- Küchenwaage
- Teigbrett
- Nudelmaschine
- Schnellkochtopf
- Dampfgareinsatz
- Schüssel
- Topf
- Auflaufform
- Schaumlöffel
Schritte
Sieben Sie das Mehl auf das Teigbrett, geben Sie die Eier in die Mitte, fügen Sie das Öl und das Salz hinzu. Beginnen Sie mit einer Gabel, das Mehl von den Seiten her zu mischen. Kneten Sie den Teig mit den Händen zu einem Teigball. Decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen.
Waschen Sie das Gemüse gründlich und entfernen Sie die schlechten und welken Blätter. Entfernen Sie bei den Borretschblättern die harten Fasern auf der Rückseite und entfernen Sie bei der Chicorée den härtesten Stiel. Kochen Sie das Gemüse 5 Minuten ab dem Pfeifen im Schnellkochtopf oder in einem abgedeckten Topf, wo es in seinem eigenen Wasser kocht. Lassen Sie es abkühlen, drücken Sie es gut aus und hacken Sie es fein mit einem Mixer oder einem Wiegemesser. Geben Sie das Gemüse in eine Schüssel, fügen Sie den Parmesan, den Ricotta, den gehackten Majoran, das Ei, das Salz und die Muskatnuss hinzu. Mischen Sie alles gut und lassen Sie die Mischung ruhen.
Gießen Sie die Milch in einen Topf und bringen Sie sie fast zum Sieden. In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Butter bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf, und sobald sie schmilzt und schäumt (das Wasser, das sie enthält, verdampft so), nehmen Sie sie vom Feuer und geben Sie das Mehl auf einmal dazu, während Sie schnell mit dem Schneebesen rühren, um Klumpen zu vermeiden. Stellen Sie es wieder auf die Flamme und kochen Sie weiter, bis die Roux goldbraun wird. Gießen Sie die Roux in die kochende Milch und rühren Sie ständig mit dem Schneebesen, bis die Sauce eingedickt ist und zu kochen beginnt. Lassen Sie es 5 Minuten auf dem Feuer, immer rührend. Salzen Sie und fügen Sie die Muskatnuss hinzu.
Teilen Sie den Teig in zwei Stücke und rollen Sie ihn mit der Nudelmaschine zu einem dünnen Teigblatt aus, etwa 1,5-2 mm dick. Schneiden Sie Rechtecke von 10 x 15 cm aus, die 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchiert werden, dann abgetropft, in kaltem Wasser gehalten und auf ein sauberes Tuch gelegt werden. Mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel legen Sie eine kleine Rolle Füllung auf die kürzere Seite jedes Rechtecks.
Rollen Sie jedes Rechteck über sich selbst auf. Gießen Sie ein paar Kellen Béchamel auf den Boden der Auflaufform und legen Sie die Cannelloni mit der Naht nach unten hinein. Bedecken Sie sie mit der restlichen Béchamel, ein paar Butterflocken, dem restlichen Parmesan und backen Sie sie in einem vorgeheizten Umluftofen bei 200 Grad oder bei 220 Grad im statischen Ofen auf mittlerer Höhe für 35-40 Minuten, bis die Oberfläche schön gebräunt und knusprig ist.
Aufbewahrung
Sie können die Cannelloni im Kühlschrank 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie können sie roh einfrieren, einfach im Kühlschrank auftauen lassen und dann im Ofen backen, oder gekocht einfrieren, dann ebenfalls im Kühlschrank auftauen und 5 Minuten im Ofen aufwärmen.