Die Glasplätzchen sind klassische Kekse aus Mürbeteig, bei denen in der Mitte ein Loch gestanzt und mit zerkleinerten Bonbons gefüllt wird, die beim Backen schmelzen und einen herrlichen Glasfenstereffekt erzeugen, der je nach Art des Bonbons farbig ist. Diese sternförmigen Glasplätzchen sind nicht nur lecker, sie können auch als Weihnachtsschmuck verwendet werden. Je nach den Formen, die Sie haben, können Sie kleine Weihnachtsbäume, Weihnachtskugeln oder Lebkuchenmännchen machen. Denken Sie daran, ein kleines Loch für das Band zu machen, wenn Sie sie aufhängen möchten. Sie sind sehr einfach, probieren Sie sie mit mir aus . . .
Weitere süße Rezepte
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 24Stück
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Weihnachten
- Leistung 63,72 (Kcal)
- Kohlenhydrate 9,48 (g) davon Zucker 5,10 (g)
- Proteine 0,97 (g)
- Fett 2,66 (g) davon gesättigt 1,66 (g)davon ungesättigt 0,96 (g)
- Fasern 0,15 (g)
- Natrium 19,43 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 14 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 24 Plätzchen
- 150 g Weizenmehl 00
- 70 g Zucker
- 70 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise feines Salz
- 2 g Zitronenschale (gerieben)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 10 Bonbons
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Ausstechform
- Backpapier
- Küchenbrett
- Teigroller
Schritte
In einer Schüssel Mehl, Butter, geriebene Zitronenschale, eine Prise Salz, Zucker, Ei und Aromen geben. Schnell kneten, einen flachen Teigblock formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Ofen im statischen Modus auf 170 Grad vorheizen
Nach der Ruhezeit den Mürbeteig nehmen und mit Hilfe des Teigrollers auf eine Dicke von 1/2 cm ausrollen. Mit der Ausstechform Sterne ausschneiden und auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Den mittleren Abfall können Sie erneut kneten oder separat backen, um kleine Kekse zu erhalten. Mit einem Gewicht die Bonbons zerbröseln und mit den Stücken die Löcher füllen. Wenn Sie sie aufhängen möchten, denken Sie daran, ein kleines Loch zu machen, das nach dem Backen nochmals überprüft werden muss. Bei 170 Grad für 14 Minuten auf mittlerer Höhe backen. Vor dem Anheben abkühlen lassen, damit der Glasteil Zeit hat, sich zu verhärten.
Aufbewahrung
Bewahren Sie die Plätzchen in einer Blechdose auf oder verwenden Sie sie zur Dekoration Ihrer Weihnachtsgeschenke.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann man Glasplätzchen auch mit Schokolade machen?
Natürlich, dafür einfach das Mehl um 10 Gramm reduzieren und 10 Gramm Kakaopulver zum Teig hinzufügen

