Die meisten von uns Müttern hatten immer Schwierigkeiten, Gemüse auf den Kinderteller zu bringen. Mit den Hähnchenschnitzeln und gebackener Endivie wird das nicht mehr der Fall sein, ihr werdet sehen, mit welcher Geschwindigkeit sie vom Teller verschwinden. Mit diesem Rezept könnt ihr das Gemüse nach Belieben ändern, wie zum Beispiel die Hähnchenspinaten, besser als die berühmten aus der Werbung.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Portionen: 6 Stück
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ganzjährig
Zutaten
- 250 g Hähnchenbrust
- 400 g Endivie (Zichorie)
- 50 g Parmigiano Reggiano DOP
- 40 g Pecorino Romano
- Einige Zweige Rosmarin
- 2 g feines Salz
- 1 Ei (mittel)
- 200 g Paniermehl
- 100 g Mehl
- 2 g feines Salz
- 20 ml extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Pfanne
- Schneidebrett
- Mixer
- Backpapier
Schritte
Endivie gut waschen und ohne Wasser in der Pfanne garen, da sie von sich aus Wasser abgibt. Nach dem Garen abkühlen lassen, so gut wie möglich ausdrücken und mit dem Wiegemesser hacken. Hähnchenbrust in Stücke schneiden und im Mixer zerkleinern. Beide Zutaten in eine Schüssel geben.
Zu den zerkleinerten Endivien und Hähnchen alle weiteren Zutaten hinzufügen und vermengen. Eier sind nicht nötig, da das Hähnchenfleisch als Bindemittel wirkt. 15 Minuten ruhen lassen. Portionen in der Größe einer Zitrone entnehmen.
Die Portionen in Mehl wenden und etwas flach drücken. In geschlagenem Ei und dann in Paniermehl wenden. Diese Schritte mit einem Spatel ausführen, um die Schnitzel nicht zu zerbrechen.
Die Hähnchenschnitzel und Endivien auf ein mit Backpapier ausgelegtes und geöltes Backblech legen. Auch oben mit etwas Öl beträufeln, etwas Salz darüber streuen und in den bereits vorgeheizten Ofen bei 200 Grad schieben. Für 35 Minuten backen, dabei zur Hälfte der Garzeit wenden. Heiße Hähnchenschnitzel und Endivien servieren und mit einem Tomatensalat begleiten.