Die Zubereitung des Käsekuchens mit Pistaziencreme ist sehr einfach und er ist auch der beliebteste in der Sommersaison, da er ohne Backen zubereitet wird. Dieses Rezept ist Teil der zweiten Lektion des Online-Patisseriekurses @Cookpad, geleitet von Flavia. Für dieses Rezept habe ich die Idee beibehalten, laktosefreie Zutaten zu verwenden, außer für die streichfähige Pistaziencreme (die ich momentan nicht gefunden habe), welche Laktose enthält, aber wenn Sie sich entscheiden, sie zuzubereiten, suchen Sie danach in Bioläden, und Sie werden sie sicherlich finden.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 735,32 (Kcal)
- Kohlenhydrate 49,79 (g) davon Zucker 26,30 (g)
- Proteine 10,11 (g)
- Fett 55,77 (g) davon gesättigt 4,48 (g)davon ungesättigt 4,23 (g)
- Fasern 1,82 (g)
- Natrium 245,53 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 164 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Löffelbiskuits (laktosefrei)
- 100 g Butter (laktosefrei)
- 200 ml pflanzliche Schlagcreme (laktosefrei)
- 100 g Frischkäse (laktosefrei)
- 100 g Mascarpone (laktosefrei)
- 6 g Gelatineblätter
- 30 ml Milch (laktosefrei)
- 200 g streichfähige Pistaziencreme
- 50 g Pistaziengranulat
Werkzeuge
- Schüssel
- Elektrischer Schneebesen
- Backpapier
- Springform cm.18
Schritte
Für den Boden die Kekse fein mit dem Mixer zerbröseln. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen. Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Springform von cm. 20 geben und mit dem Löffelrücken gut andrücken. Im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen.
Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die gesüßte pflanzliche Sahne in eine große Schüssel geben und mit dem elektrischen Schneebesen beginnen aufzuschlagen, dann den Frischkäse und den Mascarpone hinzufügen. Mit dem Schneebesen weiterschlagen und die streichfähige Pistaziencreme hinzufügen.
Die ausgedrückten Gelatineblätter in einer kleinen Schüssel mit heißer Milch auflösen und abkühlen lassen, dann zur Creme hinzufügen. Umrühren, die Pistaziencreme auf den Keksboden gießen und glatt streichen. Im Kühlschrank fest werden lassen für 3-4 Stunden. Den Käsekuchen nach Belieben mit Pistaziengranulat dekorieren. Ich habe Backpapierstreifen zugeschnitten und nach dem Auflegen auf die Oberfläche mit Granulat bestreut. Form und Papier entfernt und meinen Käsekuchen den Gästen serviert.
Tipps und Aufbewahrung
Die Zutaten für diesen Käsekuchen sind alle laktosefrei außer der streichfähigen Pistaziencreme, die Milchpulver enthält. Wer Laktoseintoleranz hat, kann sie durch eine laktosefreie Pistaziencreme ersetzen, die im hinterlassenen Link erhältlich ist.
Der Käsekuchen mit Pistaziencreme sollte im Kühlschrank nicht länger als 2-3 Tage aufbewahrt werden.