Ich bereite das Kalbsragout sehr oft zu und variiere jedes Mal die Beilage. Mal mit Kartoffeln, dann mit Auberginen, Spargel, wenn Saison ist. Jetzt ist die Zeit für Artischocken gekommen, sie sind günstig und zart. Dieses Gericht bietet die Möglichkeit, ein Hauptgericht mit Beilage zu haben und wenn etwas übrig bleibt, schmeckt es am nächsten Tag noch besser. Was das Kochen betrifft, wissen diejenigen, die mir folgen, dass ich oft den Schnellkochtopf benutze, aber Sie können es nach Ihren Vorlieben und Zeiten zubereiten.
Rezept aktualisiert am 14/03/2017
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienische
- Saisonalität: Winter, Frühling
Zutaten
- 500 g Kalbsfleisch (aus der Schulter (Matamà))
- 2 Artischocken
- 100 ml Rotwein
- 1 weiße Zwiebel
- 2 Zweige Rosmarin (gehackt)
- 1 Zweig Salbei (gehackt)
- 15 g Tomatenmark
- 40 ml extra natives Olivenöl
- 4 g feines Salz
- 1 Zehe Knoblauch
- 50 g Mehl
- 1/2 l Fleischbrühe
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schneidebrett
- Schnellkochtopf
Schritte
Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und mit etwas Öl zusammen mit den gehackten Gewürzen anbraten. Das Fleisch in nicht zu große Stücke schneiden, mehlieren und zum Anbraten hinzufügen. Kurz anbraten lassen, mit Rotwein ablöschen, verdampfen lassen und das Tomatenmark hinzufügen.
Salzen und mit heißer Brühe (in diesem Fall kein Salz hinzufügen) oder Wasser aufgießen. Den Schnellkochtopf schließen und ab dem Pfeifen die Flamme reduzieren und 20 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit die Artischocken putzen, die härteren Blätter entfernen, halbieren, um die Dornen zu entfernen, dann in Spalten schneiden und in Wasser mit Zitrone zusammen mit den Stielen einweichen. Nach 20 Minuten ausschalten und den Dampf über das Ventil ablassen. Den Deckel abnehmen und die gespülten Artischocken hinzufügen, umrühren, den Deckel schließen und die Flamme anstellen. Ab dem Pfeifen 15 Minuten zählen. Ausschalten und bei geschlossenem Deckel bis zum Ende des Pfeifens im Topf lassen. Den Deckel öffnen und überprüfen. Wenn zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, noch ein paar Minuten ohne Deckel verdunsten lassen.