Kamutfladenbrot mit Rosmarin, auch für mich sehr lecker, obwohl ich als gebürtige Genueserin nur unsere Focaccia liebe, kann ich nach dem Probieren auch mal wechseln. Das Fladenbrot ist schnell zubereitet und enthält keine Hefe. Was das Kamutmehl betrifft, so ist es meine Leidenschaft geworden, weil ich es in vielen Zubereitungen verwende und es leichter verdaulich als Mehl 0 ist.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 6 Minuten
- Portionen: Backblech cm.28×35
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 200 g Kamut® Mehl
- 130 ml Wasser (lauwarm)
- 30 ml natives Olivenöl extra
- 10 ml Milch
- 4 g feines Salz
- n.B. Rosmarin
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Backblech cm.28 x 35
Schritte
Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Kamutmehl in eine Schüssel geben, den gehackten Rosmarin, 20 ml Olivenöl, das Salz, das lauwarme Wasser und die Milch hinzufügen.
Gut 5 Minuten durchkneten und den recht weichen Teig in eine Schüssel legen. 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Das Backblech mit Öl einfetten und den Teig ausrollen. Mit geölten Fingerspitzen den Teig bis zu den Rändern ziehen, um eine dünne Schicht zu bilden. Mit ein paar Körnchen grobem Salz bestreuen und mit den Zinken einer Gabel die Oberfläche einstechen. Backen und 15 Minuten kochen. Vor dem Herausnehmen mit dem restlichen Öl bestreichen. Abkühlen lassen und das Kamutfladenbrot mit Rosmarin in Stücke gebrochen servieren.