Die genuesische Focaccia ist eine ligurische Spezialität, die man schon ab dem Frühstück genießen kann, und es gibt nie eine feste Zeit, um sie zu kosten. Es gibt dann die Varianten zur klassischen Zubereitung, mit Salbei, mit Oliven und die aromatischste mit Zwiebeln. In diesem Rezept habe ich eine Kartoffelfocaccia mit Zwiebeln zubereitet, die köstlich ist, knusprig an den Rändern und weich innen.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: Backblech 28×35
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 200 g Mehl Typ 0
- 150 g Kartoffeln
- 6 g frische Hefe
- 50 ml Milch
- 15 ml extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel Akazienhonig
- 1 Teelöffel feines Salz
- 20 ml extra natives Olivenöl (Emulsion)
- 20 ml Wasser (Emulsion)
- 1 Teelöffel grobes Salz (Emulsion)
- 3 weiße Zwiebeln
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Kartoffelpresse
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Schneidebrett
- Backblech cm.28×35
Schritte
Kartoffeln kochen und einmal lauwarm schälen. Mit der Kartoffelpresse zerdrücken und dem Mehl hinzufügen. In die Küchenmaschine geben und mischen. Die Hefe in der lauwarmen Milch mit dem hinzugefügten Honig auflösen. Zum Mehl hinzufügen und weiter mit dem Teighaken kneten. Das Öl und das feine Salz dazugeben und nochmals 5 Minuten kneten. Den Teig in eine Schüssel geben und 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf das gut geölte Backblech geben, vorsichtig ausbreiten, mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
Das Blech aus dem Ofen nehmen und mit schräg gestellten Fingern viele Löcher in die Focaccia machen. Die Emulsion mit Öl, lauwarmem Wasser und Salz vorbereiten und auf die Oberfläche gießen, sodass sie in die Löcher fällt. Nochmals 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln hauchdünn schneiden, in einer Schüssel mit Öl und Salz würzen und ziehen lassen. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und einen kleinen Topf mit Wasser auf den Boden stellen, damit sich Feuchtigkeit bildet.
Die Zwiebeln abtropfen lassen, in der Mikrowelle erwärmen und locker auf der Focaccia verteilen. Auf mittlerer Höhe in den Ofen geben und 20-25 Minuten je nach Ofen backen. Wenn die Zwiebeln eine schöne goldene Farbe angenommen haben, aber nicht verbrannt sind, den Ofen ausschalten und mit offener Tür ruhen lassen. Die Kartoffelfocaccia mit Zwiebeln ist bereit, warm oder auch kalt genossen zu werden.
Tipps
Wir Genueser lieben es, die Zwiebel-Focaccia mit Cappuccino zu kombinieren … probieren Sie es aus!