Kichererbsen-Farinata mit Wurst

Die Kichererbsen-Farinata, in Genua bekannt als fainà, ist ein salziger Kuchen, der im Ofen in einem mit Zinn beschichteten Kupfertopf gebacken wird. Er wird in einer dünnen Schicht gegossen und mit wenigen Zutaten zubereitet: Kichererbsenmehl, Wasser, Salz, natives Olivenöl extra. Auf Wunsch kann man saisonale Zutaten wie Weißfische, Artischocken, Frühlingszwiebeln, Pilze oder Käse und Wurst hinzufügen. Für dieses Rezept habe ich die Kichererbsen-Farinata mit Wurst zubereitet.

Weitere Rezepte

Kichererbsen-Farinata
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 3
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Ligurien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 600 ml Wasser
  • 50 ml natives Olivenöl extra
  • 8 g feines Salz
  • 200 g Wurst

Werkzeuge

  • Backblech aus verzinntem Kupfer (testo) cm.40
  • Holzlöffel
  • Karaffe
  • Schneebesen

Schritte

  • Das Kichererbsenmehl in eine Karaffe geben, das Wasser nach und nach unter Rühren mit einem Schneebesen hinzufügen, um Klumpenbildung zu vermeiden, und salzen. Weiter rühren, den eventuell entstandenen Schaum entfernen und den Teig 8-10 Stunden ruhen lassen (ich bereite ihn morgens für abends zu).

    Kichererbsen-Farinata
  • Den Testo mit Öl vorbereiten. Den Teig einfließen lassen, indem er von einem Löffel tropft. Mit dem Schneebesen den Teig vom Rand zur Mitte vermischen, sodass das Öl gut eingearbeitet wird. Im vorgeheizten Heißluftofen bei höchster Temperatur backen, bei mir 250 Grad. Den Testo im unteren Teil des Ofens platzieren und etwa 15 Minuten backen, dann die gehäutete und in Stücke geschnittene Wurst hinzufügen und verstreuen, weitere 5 Minuten backen, bis sie eine schöne goldene Farbe annimmt. Um eine knusprigere Kruste zu erhalten, die Farinata für einige Minuten unter den Grill legen. Sehr heiß servieren.

    Kichererbsen-Farinata

Die Proportionen sind

für 100 g Mehl werden 300 ml Wasser und 30 ml Öl benötigt. Verwenden Sie einen Testo mit einem Durchmesser von 38 cm.

für 200 g Mehl werden 600 ml Wasser und 50 ml Öl benötigt. Verwenden Sie einen Testo mit einem Durchmesser von 40 cm.

für 300 g Mehl werden 900 ml Wasser und 100 ml Öl benötigt. Verwenden Sie einen Testo mit einem Durchmesser von 42 cm.

Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog