Kürbisgnocchi mit Pinienkernsauce

Die Kürbisgnocchi mit Pinienkernsauce sind ein Muss in dieser Jahreszeit, in der Kürbis überall zu finden ist. Für die Gnocchi sollte man eine Sorte mit festerem und weniger wässrigem Fruchtfleisch wählen, wie die Sorte Mantovana oder Violina, um zu vermeiden, zu viel Mehl zu verwenden. Ich ziehe es immer vor, ein Ei hinzuzufügen, auch bei Kartoffelgnocchi. Ansonsten verwende ich keine Kartoffeln, sondern füge Parmesan, Pfeffer, Salz und viel Muskatnuss hinzu, die hervorragend zum Kürbis passt. Versucht, den Teig nicht zu stark zu bearbeiten und kein zusätzliches Mehl hinzuzufügen, sonst bekommt ihr am Ende der Kochzeit harte Gnocchi.

Weitere Rezepte

Kürbisgnocchi mit Pinienkernsauce
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 3Personen
  • Kochmethoden: Herd, Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
799,46 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 799,46 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 97,83 (g) davon Zucker 7,88 (g)
  • Proteine 26,67 (g)
  • Fett 38,08 (g) davon gesättigt 8,36 (g)davon ungesättigt 20,76 (g)
  • Fasern 13,87 (g)
  • Natrium 892,94 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 313 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g Kürbis (geschältes Gewicht)
  • 250 g Mehl
  • 1 Ei (mittelgroß)
  • Halber Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Prise Pfeffer
  • 3 g feines Salz
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 50 g Hartweizengrieß (zum Bestäuben der Arbeitsfläche)
  • 90 g Pinienkerne (geröstet in einer kleinen Pfanne)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 40 g Brösel
  • 80 ml Milch
  • 20 g geriebener Parmesan
  • 2 Zweige Majoran
  • 20 ml extra natives Olivenöl
  • 2 g feines Salz

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Arbeitsplatte
  • Metallschaber
  • Pfanne

Schritte

  • Den Kürbis von der Schale und den Fasern befreien. In kleine Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. 5-6 Minuten in der Mikrowelle garen, dann, falls er feucht ist, abtropfen lassen und in einer Pfanne mit einer Gabel zerdrücken (nicht den Mixer verwenden). Das Endgewicht des Fruchtfleischs beträgt 250 Gramm.

    Kürbisgnocchi mit Pinienkernsauce
  • In eine große Schüssel die lauwarme Kürbis, Mehl, Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss geben. Alle Zutaten zunächst in der Schüssel vermischen und anschließend auf der mit Hartweizengrieß bestäubten Arbeitsfläche fertigkneten, ohne jedoch zu stark zu kneten, da sonst zu viel Mehl benötigt wird.

    Kürbisgnocchi mit Pinienkernsauce
  • Ein Stück Teig abreißen und eine Rolle formen, aus der kleine Stückchen geschnitten werden. Ich habe sie nicht über das Gnocchi-Brett gerollt und sie sind trotzdem gut geworden. Auf eine mit Hartweizengrieß bestreute Fläche legen. Nun die Zutaten für die Pinienkernsauce vorbereiten.

    Kürbisgnocchi mit Pinienkernsauce
  • In den Behälter des Zerkleinerers oder Mixers den Knoblauch ohne Keim, Salz, Pinienkerne, die Blättchen von Majoran, in Milch eingeweichte Brösel und geriebenen Parmesan geben. Mischen und langsam das Olivenöl einfließen lassen, bis eine Creme entsteht. Die Gnocchi in gesalzenes kochendes Wasser in zwei Portionen geben, dabei einen flachen und breiten Topf verwenden, damit sie alle gleichzeitig an die Oberfläche kommen. Ab dem Moment, in dem sie aufsteigen, noch 3 Minuten kochen und dabei warm halten. Mit der Pinienkernsauce anrichten, die mit einer halben Kelle Gnocchi-Kochwasser verlängert wird.

    Kürbisgnocchi mit Pinienkernsauce

Tipps

Um Gnocchi zuzubereiten, sollte der Kürbis ein festes und wenig wässriges Fruchtfleisch haben, daher ist es gut, ihn nach dem Dämpfen, Backen oder Mikrowellenkochen in der Pfanne zu garen, um ihn zu trocknen.

Er sollte nicht mit dem Mixer püriert werden, sondern besser mit einer Gabel zerdrückt werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Können Kürbisgnocchi eingefroren werden?

    Ich mache das nicht bei rohen Gnocchi, wenn welche übrig bleiben, blanchiere ich sie und nachdem sie abgekühlt sind, lege ich sie auf ein Tablett und friere sie ein. Wichtig ist, sie nicht aufzutauen, sondern sie für einige Sekunden wieder in kochendes Wasser zu werfen, dann abtropfen zu lassen und zu würzen.

Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog