Margeritenkuchen mit Vanillecreme

Der Margeritenkuchen ist ein klassisches Gebäck unserer Konditorei. Hoch und luftig eignet er sich für viele Füllungen, schmeckt aber auch ohne sehr gut. Dies ist das Rezept von Meister Iginio Massari, abgesehen von der Creme, die ich ausgewählt habe. Für die Zubereitung des Margeritenkuchens mit Vanillecreme habe ich die Küchenmaschine verwendet, aber ihr könnt auch den elektrischen Mixer benutzen, während es von Hand nicht empfohlen wird, da eine sehr voluminöse und schaumige Masse entstehen muss. Wenn ihr die Füllung ändern möchtet, lasse ich euch einige Ideen, die ihr in der Sammlung von Cremes für Füllungen finden könnt.

Weitere Rezepte

margeritenkuchen mit Vanillecreme
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Muttertag
485,88 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 485,88 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 61,86 (g) davon Zucker 39,57 (g)
  • Proteine 10,78 (g)
  • Fett 23,39 (g) davon gesättigt 13,47 (g)davon ungesättigt 9,85 (g)
  • Fasern 0,55 (g)
  • Natrium 115,19 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 173 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 180 g Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 g feines Salz
  • 1 Zitronenschale
  • 3 Eigelbe
  • 3 g Backpulver
  • 90 g Mehl 00 (gesiebt)
  • 50 g Kartoffelstärke (gesiebt)
  • 90 g Butter (geschmolzen und kalt)
  • 400 ml Vollmilch
  • 3 Eigelbe
  • 50 g Zucker
  • 20 g Maisstärke (Maizena)
  • 10 g Reismehl
  • 1 Zitrone (unbehandelte Schale)
  • Halbe Vanilleschote
  • 5 g Butter (zum Einfetten der Form)
  • 5 g Mehl (zum Bemehlen der Form)
  • 2 g Puderzucker (zur Dekoration)

Werkzeuge

In diesem Rezept sind Affiliate-Links von IconA enthalten

  • Küchenwaage
  • Backform 20 cm rund mit Springform
  • Küchenmaschine
  • Spatel
  • Topf
  • Schneebesen

Schritte

Beginnen Sie zuerst mit der Zubereitung der Vanillecreme und widmen Sie sich während des Abkühlens dem Kuchen.

  • Die Milch (bis auf ein paar Löffel) in einen kleinen Topf mit der Zitronenschale geben und zum Kochen bringen. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und den Samen der Vanilleschote kurz mit dem Schneebesen aufschlagen. Maizena, Reismehl hinzufügen und unter Rühren die zurückgehaltene Milch hinzufügen. Die Zitronenschale aus der kochenden Milch entfernen und alles unter schnellem Rühren mit der Schneebesen einrühren. Bei den ersten Anzeichen des Kochens ist sie bereit. Auch beim Kontrollieren der Creme an den Topfwänden können wir sicher sein, wenn sie glänzt, dass sie fertig ist. Lassen Sie die Vanillecreme abkühlen, indem Sie sie mit Frischhaltefolie in Kontakt abdecken. Mit diesem Verfahren wird die Bildung einer Haut vermieden.

    Vanillecreme
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (der Meister empfiehlt 190, aber in meinem Ofen ist 180 besser). Die ganzen Eier mit dem Zucker in die Küchenmaschine geben und bei mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen. Salz, geriebene Zitronenschale hinzufügen und die Geschwindigkeit erhöhen. Nach 8 Minuten die Eigelbe nacheinander dazugeben und noch ein paar Minuten weiterrühren. Alle trockenen Zutaten, Mehl, Kartoffelstärke und Backpulver zweimal sieben.

    margeritenkuchen mit Vanillecreme
  • Die Geschwindigkeit verlangsamen und die trockenen Zutaten hinzufügen, dann wieder erhöhen, um alles zu vermischen, und die Maschine ausschalten. Einen kleinen Teil des Teigs in eine kleine Schüssel geben, geschmolzene Butter hinzufügen, gut verrühren und zum Teig geben.

    margeritenkuchen mit Vanillecreme
  • In eine gefettete und bemehlte 20 cm Springform geben und 35-40 Minuten backen, dabei immer darauf achten, dass er nicht zu dunkel wird. Ausschalten, 5 Minuten bei halbgeöffneter Ofentür stehen lassen, damit die Feuchtigkeit entweicht, und aus dem Ofen nehmen. Wenn er lauwarm ist, aus der Form nehmen und auf einem Gitter umgedreht trocknen lassen. In der Mitte durchschneiden und den Boden mit der Vanillecreme bedecken, mit der anderen Hälfte abdecken und nach dem vollständigen Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.

    margeritenkuchen mit Vanillecreme

Aufbewahrung

Der Margeritenkuchen mit Vanillecreme sollte kühl unter Frischhaltefolie oder einer Haube aufbewahrt werden.

Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog