Sicherlich sehen die im Supermarkt gekauften Süßigkeiten schön aus, sind perfekt und ziehen Kinder mit den beigefügten Überraschungen an. Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass diese Milchschnitten ihnen in nichts nachstehen. Sie sind super lecker und enthalten vor allem keine Konservierungsstoffe. Ideal für die Vormittags- oder Nachmittagspause, wir können sie zum Beispiel vorbereiten und einzeln mit Folie einwickeln, sie halten sich sehr gut. Abschließend probieren Sie es mindestens einmal aus, Sie werden sehen, wie gut sie sind.
Rezept vom 14/08/2016 aktualisiert
Weitere Rezepte

Milchschnitten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 4 Eier (mittelgroß)
  • 70 g Zucker
  • 40 ml Maiskeimöl
  • 50 ml Wasser
  • 50 g Mehl 00
  • 20 g Kakaopulver
  • 4 g Backpulver
  • 10 g Akazienhonig
  • 1 g feines Salz
  • 5 g Zucker (zum Bestreuen des gebackenen Biskuitbodens)
  • 170 ml Kondensmilch
  • 200 ml Schlagsahne
  • 15 g Akazienhonig
  • 8 g Gelatineblätter
  • 1/2 Vanilleschote
  • 20 ml Vollmilch

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Elektrischer Mixer
  • Teigschaber
  • Sieb
  • Backblech cm. 32 x 23

Schritte

  • Die Gelatineblätter in kaltem Wasser für 10 Minuten einweichen. In einer Schüssel die Sahne schlagen, während in einer anderen Schüssel die Kondensmilch mit dem Honig und der ausgedrückten und im heißen Milch gelösten Gelatine hinzugegeben wird.

    Milchschnitten
  • Zur Kondensmilchmischung nach und nach die geschlagene Sahne hinzufügen und gut umrühren. Die Milchcreme in eine saubere Schüssel gießen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Für 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

    Milchschnitten
  • Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und in der Zwischenzeit den Biskuitteig vorbereiten. Die Eigelbe von den Eiweißen trennen. In die Schüssel mit den Eigelben den Zucker geben und mit dem Mixer zu einer Creme schlagen. Das Öl hinzugeben und unter ständigem Mixen auch das Wasser und eine Prise Salz hinzufügen. Mit dem Sieb nach und nach Mehl und Backpulver hinzufügen.

    Milchschnitten
  • Weiterhin unter Benutzung des Siebs und des Mixers den Kakao hinzugeben und in den Teig einarbeiten. Die Eiweiße steif schlagen und nach und nach mit dem Spatel vorsichtig von unten nach oben unterheben, damit die Masse nicht zusammenfällt. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte rechteckige Form gießen, glattstreichen und auf mittlerer Schiene backen. Für 13 Minuten backen und darauf achten, dass er nicht zu dunkel wird. Nach dem Backen die Oberfläche mit Zucker bestreuen, mit Folie abdecken und auf ein Blatt Backpapier stürzen. Abkühlen lassen.

    Milchschnitten
  • Den Biskuitteig nehmen und die Folie entfernen. Die Ränder glätten und in zwei Hälften schneiden. Die Milchcreme aus dem Kühlschrank nehmen, nochmals umrühren, um sie zu erweichen, und auf eine Hälfte gießen. Glattstreichen und mit der anderen Hälfte bedecken. Mit Backpapier erneut umwickeln und wieder in den Kühlschrank legen, damit er gut fest wird. Beim Servieren die Milchschnitten mit einem scharfen Messer in der gewünschten Größe schneiden, ich habe 10×4 gemacht, aber quadratisch sehen sie auch sehr hübsch aus. Im Kühlschrank nicht länger als 2 Tage aufbewahren.

    Milchschnitten
Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog