Hier bin ich wieder mit meinem Lieblingskuchen, aber dieses Mal schlage ich den Mimosa-Kuchen mit eingelegten Pfirsichen vor. Die Zutaten und das Verfahren ändern sich nicht. Ich habe das eingelegte Obst hinzugefügt und für die Tränke habe ich den Sirup zusammen mit dem Likör verwendet. Das Ergebnis? Es ist immer ein großer Erfolg!
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 440,78 (Kcal)
- Kohlenhydrate 68,46 (g) davon Zucker 46,96 (g)
- Proteine 9,58 (g)
- Fett 15,90 (g) davon gesättigt 3,13 (g)davon ungesättigt 3,15 (g)
- Fasern 1,07 (g)
- Natrium 49,21 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 188 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 5 Eier (ca. 250 g)
- 175 g Zucker
- 150 g Weizenmehl 00
- 50 g Kartoffelstärke
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise feines Salz
- 400 ml Vollmilch
- 3 Eigelbe (mittel)
- 50 g Zucker
- 20 g Maisstärke
- 10 g Reismehl
- 1 Vanilleschote
- 1 Zitronenschale
- 200 ml flüssige Sahne
- 30 g Puderzucker mit Vanillearoma
- 1 Glas Pfirsiche, eingelegt
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Springform cm.24
- Küchenmaschine
- Elektrisches Handrührgerät
- Spachtel
- Topf
- Schüssel
Schritte
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen und die Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Eier und Zucker in eine Schüssel geben, über einem Wasserbad aufschlagen, dann in die Küchenmaschine geben. Aufschlagen, bis die Masse schaumig wird und bandartig herabfällt.
Nun die gesiebten Mehle und die Vanille hinzufügen und mit dem Spachtel von unten nach oben mischen. Den Teig in die Form geben und für 30 Minuten backen. Den Ofen ausschalten und die Tür für 5 Minuten einen Spalt offen lassen, dann den Biskuit herausnehmen und abkühlen lassen.
Die Milch (bis auf ein paar Löffel) zusammen mit der Zitronenschale in einen Topf geben und zum Kochen bringen. In einer Schüssel die Eigelbe, den Zucker und die Vanillesamen kurz mit dem Mixer aufschlagen. Maisstärke und Reismehl hinzufügen und mit ein paar Löffeln Milch mischen. Die Zitronenschale aus der kochenden Milch entfernen und alles schnell mit dem Schneebesen einrühren. Sobald es aufkocht, ist die Creme fertig. Auch die Prüfung der Creme an den Topfwänden kann uns Sicherheit geben, wenn sie glänzt, ist sie fertig. Die Creme unter Frischhaltefolie abkühlen lassen, damit sich keine Haut bildet. Sobald sie kalt ist, die gesüßte Schlagsahne nach und nach mit einem Spachtel unter die Creme heben.
Den Biskuit in 3 Schichten schneiden. Den ersten Boden mit einer Tränke aus Maraschino und Pfirsichsirup einweichen. Mit einer Schicht Creme und Pfirsichscheiben bestreichen. Den anderen Boden daraufsetzen und mit Tränke, Creme und Pfirsichen wiederholen. Die Kruste und den goldenen Teil des letzten Bodens entfernen, in kleine Würfel schneiden und den ganzen Kuchen damit bedecken. Im Kühlschrank ruhen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.