Mozzarella in carrozza ist ein Snack mit Ursprüngen in Kampanien, bei dem Büffelmozzarella im Mittelpunkt steht, aber es gibt auch eine Version in Latium, wo sie Schinken und Sardellen verwenden. Um diesen Namen zu verdienen, muss sie goldbraun, knusprig und schmelzend sein. Für dieses Rezept habe ich alle Zutaten verwendet, die im Kühlschrank übrig geblieben sind. Daher würde ich es als ein „Recycling“-Rezept auf meine Art bezeichnen.
Andere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Regionale Italienische Küche
- Region: Kampanien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Scheiben Toastbrot
- 1 Büffelmozzarella
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Milch
- 4 Sardellen in Salz
- 50 g gekochter Schinken
- 50 g Mehl
- 2 g feines Salz
- 400 ml Erdnussöl
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Bratpfanne
- Schneidebrett
Schritte
Das Toastbrot auf das Schneidebrett legen und falls vorhanden die Kruste entfernen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und mit Küchenpapier abtupfen. Die Scheiben gekochten Schinken auf das Toastbrot legen und darauf den Mozzarella und die entsalzten, gespülten Sardellen geben.
Mit den leeren Scheiben abdecken und leicht andrücken. Diagonal schneiden, um vier Dreiecke zu erhalten, oder nochmals teilen, um kleinere Stücke zu erhalten. Gut mit Mehl bestäuben, sodass alle Seiten bedeckt sind.
Die Dreiecke in das verquirlte Ei tauchen, das mit Milch verlängert und gesalzen wurde. In reichlich Öl jeweils ein paar Dreiecke auf einmal frittieren und sobald sie Farbe annehmen und knusprig werden, auf die andere Seite drehen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und die Mozzarella in carrozza-Häppchen heiß servieren.