Der Khorasan-Weizen, bekannt unter der Marke Kamut, ist ein alter Weizen, der nie hybridisiert oder gentechnisch verändert wurde und wegen seiner Nährwerte geschätzt wird. Im Vergleich zu anderen Weizensorten ist er eiweißreicher und enthält viel mehr Vitamine. Sein besonders süßer Geschmack regt mich an, viele Backrezepte auszuprobieren. Hervorragend ist der Mürbeteig, dem man verschiedene Zutaten hinzufügen kann. In diesem Rezept habe ich den Mürbeteig aus Kamut und Kaffee zubereitet, folgen Sie mir …
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Minute
- Portionen: 1 Form, Ø 26 cm
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 310 g Kamut®-Mehl
- 100 g Puderzucker (aus Rohrzucker)
- 1 Ei (mittelgroß)
- 10 g löslicher Kaffee
- 10 ml Milch
- 180 g Butter
- 1 Prise feines Salz
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüssel
- Teigbrett
- Frischhaltefolie
Schritte
In einer Tasse den Kaffee im leicht erwärmten Milch auflösen. In eine Schüssel das gesiebte Mehl, den Rohrzucker, die weiche Butter, das ganze Ei, eine Prise Salz und den im Milch gelösten Kaffee geben. Alle Zutaten mit einem Löffel vermischen und anschließend mit den Händen kneten.
Den Teig auf das Teigbrett legen und mit kalten Händen schnell zu einem Laib formen. Mit Frischhaltefolie oder Backpapier umwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fest wird. Nach der Zeit kann der Mürbeteig aus Kamut und Kaffee zur Zubereitung von Tortenböden oder köstlichen Keksen mit Schokoladenkaffeebohnen dekoriert verwendet werden. Diese Menge reicht für eine runde Form mit Ø 26 cm.
Aufbewahrung
Wenn der Mürbeteig aus Kamut und Kaffee nicht sofort verbraucht wird, kann er 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden