Niedriger Pandolce aus dem alten Genua

Der niedrige Pandolce aus dem alten Genua, auf Genuesisch Pandùçe, ist das typische Weihnachtsgebäck aus Genua, aber Vorsicht, nennen Sie es nicht Panettone! Tatsächlich ist der echte Genueser Pandolce derjenige mit Bierhefe oder Sauerteig, der am Vorabend zubereitet und neben der Wärmflasche unter Decken gelegt wird (früher haben die Hausfrauen es so gemacht). In den 50er Jahren, aufgrund des Bedarfs an schnellerer Zubereitung, wurde das Rezept ohne Bierhefe als „antik“ bezeichnet. In der alten Tradition wurde der Pandolce am Weihnachtstag mit einem Lorbeerzweig geschnitten, einem Symbol für Glück und Wohlstand, und auch mit einem Lorbeerblatt darauf gebacken. In einigen Rezepten findet man Haselnüsse, aber diese gehören nicht zu den traditionellen Zutaten des Pandolce. Eine meiner Erinnerungstraditionen? Oma Agnese aus San Martino di Struppa hielt ein Stück Pandùçe zurück, um es am 3. Februar, dem Tag des heiligen Blasius, dem Schutzpatron des Halses, zu teilen.
Rezept vom 06.11.2016 aktualisiert

Ähnliche Rezepte

niedriger Pandolce aus dem alten Genua
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 1 Pandolce von 1 kg für 10 Personen
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienische Regionalküche
  • Region: Ligurien
  • Saisonalität: Weihnachten
431,02 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 431,02 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 63,63 (g) davon Zucker 28,43 (g)
  • Proteine 6,81 (g)
  • Fett 18,74 (g) davon gesättigt 6,52 (g)davon ungesättigt 11,13 (g)
  • Fasern 3,14 (g)
  • Natrium 68,57 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 101 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 1 Pandolce von 1 kg

  • 310 g Mehl Typ 00 (10 g für die Arbeitsfläche zurückhalten)
  • 130 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei (mittelgroß)
  • 1 Eigelb
  • 10 g Backpulver
  • 3 g Zitronenschale (gerieben)
  • 1 g feines Salz
  • 5 g Fenchelsamen (falls gewünscht, gehackt)
  • 150 g Rosinen
  • 25 ml Marsala (zum Einweichen der Rosinen)
  • 80 g kandierte Orangen (in Würfeln)
  • 80 g kandierte Zitronen (in Würfeln)
  • 60 g Pinienkerne
  • 1 Teelöffel Orangenblütenwasser (in der traditionellen Rezeptur enthalten)
  • 80 g geröstete Haselnüsse (falls gewünscht, ich habe sie nicht dazugegeben)

Werkzeuge

  • 1 Küchenwaage
  • 1 Arbeitsfläche
  • 2 Schüsseln
  • Backpapier

Schritte

Den Ofen auf 175 Grad vorheizen

  • Die kandierten Früchte, Pinienkerne, gehackten Fenchelsamen und die in Marsala eingeweichten, ausgedrückten und getrockneten Rosinen in eine Schüssel geben. Haselnüsse sind im traditionellen Pandolce nicht enthalten, aber wenn Sie sie mögen, fügen Sie sie hinzu, ich habe sie in diesem nicht verwendet. Mischen und mit einem Esslöffel Mehl aus den 300 Gramm bestäuben. In einer anderen Schüssel den Zucker mit der weichen Butter vermengen und das ganze Ei plus das Eigelb hinzufügen.

    niedriger Pandolce aus dem alten Genua
  • Die geriebene Zitronenschale, das Orangenblütenwasser (mir gefällt es nicht, daher verwende ich wenig davon) und das Salz hinzufügen, mischen und alles zusammenfügen. Das Mehl mit dem Backpulver auf die Arbeitsfläche sieben und die Mischung in die Mitte geben.

    niedriger Pandolce aus dem alten Genua
  • Schnell zu einem Teig verarbeiten und eine Kugel formen, die Basis mit den 10 g Mehl bestäuben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Pandolce darauf legen und mit den Händen leicht flach drücken, bis er eine Höhe von 5 cm erreicht. Mit einem Messer oder einem Spatel ein Gittermuster oder ein Dreieck auf die Oberfläche zeichnen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad für 45 Minuten backen und dabei beobachten. Den Ofen ausschalten und die Tür 5 Minuten einen Spalt offen lassen. Den niedrigen Pandolce aus dem alten Genua aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Der Pandolce schmeckt am nächsten Tag viel besser.

    niedriger Pandolce aus dem alten Genua

Aufbewahrung

Der niedrige Pandolce aus dem alten Genua kann einige Tage vor Weihnachten zubereitet werden und muss, sobald er abgekühlt und gut getrocknet ist, in einem Beutel aufbewahrt werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was, wenn man keine kandierten Früchte mag?

    Man kann mehr Rosinen und Pinienkerne oder Schokoladenstückchen, Walnüsse, Haselnüsse verwenden.

  • Wird der Pandolce in der Form gebacken?

    Nein, er wird direkt auf dem Backblech gebacken

Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog