Die Oma’s Torte gehört zur italienischen Tradition. Ein mürber Teig, der zusammen mit einer Konditorcreme lauwarm ein Hochgenuss ist. Es gibt zwei Versionen dieses Desserts. Eine mit einer einzigen Teigschicht, die mit Creme bedeckt ist, und die andere mit einer doppelten Teigschicht und Creme in der Mitte. Die Zutat, die nie fehlen darf, sind die Pinienkerne, die innen und auf der Oberfläche verteilt werden. Dies ist das Rezept mit zwei Schichten… lasst es uns zusammen vorbereiten.
Rezept vom 24/03/2017 aktualisiert
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 l Vollmilch
- 3 Eigelbe
- 200 g Zucker
- 100 g Maisstärke (Maizena)
- 1/2 Vanilleschote (Mark)
- 1/2 Zitronenschale (ganz)
- 350 g Mehl 00
- 4 Eigelbe
- 130 g Puderzucker
- 200 g Butter (kalt aus dem Kühlschrank)
- 1/2 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Prise feines Salz
- 80 g Pinienkerne
- 5 g Puderzucker
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Teigbrett
- Nudelholz
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Handrührbesen
- Springform cm.22
Schritte
Eigelbe mit Zucker in eine große Schüssel geben. Mit einem Schneebesen verrühren, mit ein paar Esslöffeln kalter Milch verdünnen und die gesiebte Maisstärke hinzufügen.
Das Mark der halben Vanilleschote hinzufügen, gut verrühren und die gesamte Milch hinzufügen. Alles in einen Antihaft-Topf gießen, auf niedriger Hitze erwärmen und rühren, bis die Creme dick wird. Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken, die auf der Oberfläche liegen muss, und abkühlen lassen.
Das gesiebte Mehl in den Becher des Küchenmixers geben. Die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Stücken hinzufügen und mischen, bis die Butter die Größe von Sand hat (dieser Vorgang wird Sandstrahlen genannt). An diesem Punkt die Eigelbe hinzufügen.
Puderzucker, geriebene Zitronenschale, Salz hinzufügen und den Küchenmixer erneut einschalten. Den Teig auf das Teigbrett geben und schnell zwei Teigstücke formen, eines etwas größer als das andere. Mit dem Nudelholz zwei Scheiben formen (mit Backpapier darunter) und sie bis 5 Minuten vor der Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Den Ofen im statischen Modus auf 175 Grad vorheizen. Die Mürbeteigscheiben aus dem Kühlschrank nehmen. Die größere Scheibe, sobald sie etwas handlicher ist, in die mit Backpapier ausgelegte Form legen. Den Boden mit den Zinken einer Gabel einstechen, damit er beim Backen nicht aufbläht. Den überschüssigen Teig am Rand mit einem Messer entfernen. Die Creme in die Hülle gießen, glatt streichen und mit 3/4 der Pinienkerne bestreuen. Mit der anderen Scheibe bedecken und erneut den Überschuss entfernen. Den Rand mit dem Griff eines Holzlöffels gut versiegeln.
Zum Schluss die restlichen Pinienkerne auf der Oberfläche verteilen und in mittlerer Höhe backen. Den Kuchen für 60 Minuten backen und darauf achten, dass er nicht zu dunkel wird. Sollte dies nach 45 Minuten passieren, mit Alufolie abdecken. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Zum Umdrehen einen Deckel darauf legen, umdrehen, die Form entfernen, die Servierplatte darauf legen und umdrehen. Mit Puderzucker verzieren.