Das Omelett ist eines jener Rezepte, die selbst in letzter Minute eine Mahlzeit retten. In diesem Fall jedoch nicht, die Idee kam mir, als ich diese schönen, bunten Kohlspitzen sah. So habe ich ein leckeres Omelett mit gemischten Kohlspitzen zubereitet, mit weißem, grünem, violettem Blumenkohl und Romanesco-Brokkoli. Wenn Sie weitere Omeletts suchen, lesen Sie meine Sammlung von Omeletts
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 207,72 (Kcal)
- Kohlenhydrate 5,62 (g) davon Zucker 2,13 (g)
- Proteine 12,07 (g)
- Fett 16,11 (g) davon gesättigt 5,84 (g)davon ungesättigt 3,14 (g)
- Fasern 2,24 (g)
- Natrium 837,80 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 173 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 g Blumenkohl (gemischte Spitzen)
- 8 g grobes Salz
- 1 frische Frühlingszwiebel
- 30 ml extra natives Olivenöl
- 3 Eier
- 30 g Pecorino Romano (gerieben)
- 30 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 3 g feines Salz
Werkzeuge
In der Rezeptur sind Affiliate-Links von IconA enthalten
- Topf
- Schüssel
- Pfanne cm. 24
- Deckel cm. 24
Schritte
Die Kohlspitzen gut waschen und in kleine Röschen teilen. Einen Topf mit Wasser aufstellen, bei kochendem Wasser mit 8 g grobem Salz salzen und die Spitzen hineingeben. Nach erneutem Aufkochen 5 Minuten kochen lassen, sie sollen fest bleiben. Abgießen, in kaltes Wasser tauchen, damit sie ihre Farbe behalten, und sofort abtropfen lassen.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebel hinzufügen und nach ein paar Minuten die Kohlspitzen dazugeben. Während sie Geschmack annehmen, die Eier in die Schüssel schlagen, den geriebenen Käse, das feine Salz hinzufügen und mischen.
Die abgetropften Frühlingszwiebeln und Kohlspitzen hinzufügen, mischen und alles in die bereits verwendete Pfanne geben (nur mit einem Blatt Küchenpapier gereinigt und leicht geölt gelassen). Mit Deckel und bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen. Ausmachen und nochmals mit Deckel 10 Minuten ruhen lassen, dann wieder einschalten und nach ein paar Minuten das Omelett wenden (ich mache das mit einem flachen Deckel). Weitere 5 Minuten lassen und ausmachen. Das Omelett mit gemischten Kohlspitzen auf den Servierteller gleiten lassen und servieren.