Die Orecchiette, das Symbol Apuliens, werden von Hand eins nach dem anderen hergestellt, normalerweise aus Hartweizengrieß. Für dieses Rezept habe ich mir überlegt, geröstetes Weizenmehl zu verwenden, eine dunkle Grießsorte, die aus Getreideähren gewonnen wird, die vorher geröstet und dann gemahlen werden. Um der traditionellen Rezeptur treu zu bleiben, habe ich dieses Gericht mit den Stängelkohlen gewürzt, aber um einen zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen, habe ich Wurst und Pinienkerne hinzugefügt. Was soll man noch sagen, besser diesen Teller von Orecchiette aus geröstetem Weizen mit Stängelkohl und Wurst genießen.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Apulien
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 250 g Hartweizengrieß
- 50 g geröstetes Weizenmehl
- 150 ml Wasser (lauwarm)
- 500 g Stängelkohl
- 200 g Wurst
- 1 Schalotte
- 1 Esslöffel Pinienkerne
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 50 g Pecorino Romano (gerieben)
- 2 g feines Salz
- 1 Prise Pfeffer
Werkzeuge
- Schüssel
- Nudelbrett
- Messer
- Schnellkochtopf
- Pfanne
Schritte
Das Mehl in eine Schüssel geben. Nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und mit einer Gabel anfangen zu mischen. Den gesamten Teig auf das Nudelbrett geben und mit den Händen weiterkneten. Auf die Wassermenge achten, der Teig sollte glatt und nicht klebrig sein.
Eine Kugel formen und sie 10 Minuten unter einem Tuch ruhen lassen. Ein Stück Teig entnehmen und eine Schnur formen.
Mit einem Messer mit runder Spitze ein Stück abschneiden, mit der Messerspitze schleifen und über den Daumen umdrehen. Unsere Orecchiette aus geröstetem Weizen sind fertig. Auf ein bemehltes Tablett legen und mit einem Tuch bedecken.
Die Stängelkohle waschen und die zarten Blätter abziehen, indem man mit Daumen und Zeigefinger nur das Blatt und die Spitzen abzupft. Falls ein Schnellkochtopf verwendet wird, ihn bis fast zur Hälfte mit Wasser füllen und das Gemüse hineingeben. Nach dem Kochen (ca. 10 Minuten nach Beginn des Pfeifens) das Gemüse herausnehmen und abtropfen lassen. Das Kochwasser nicht wegwerfen, es wird benötigt, um die Orecchiette zu kochen. Die Stängelkohle auf das Schneidebrett geben und ein wenig hacken.
In einer Pfanne, in der zuvor die Schalotte mit dem Öl geschmort wurde, die Wurst und die Pinienkerne geben. In der Zwischenzeit die Orecchiette in das kochende Wasser geben, in dem das Gemüse gekocht wurde, salzen und ca. 10-15 Minuten kochen.
Abgießen und mit der Soße mischen, indem man alles mit ein paar Schöpflöffeln Kochwasser befeuchtet. Den geriebenen Pecorino, das Salz und den Pfeffer hinzufügen, vermischen und die Orecchiette aus geröstetem Weizen mit Stängelkohl und Wurst servieren.