Panarello-Torte mit Pudding

Die Panarello-Torte mit Pudding ist eine Variante der traditionellen genuesischen Panarellina. Wie ich bereits in der einfachen Version erklärt habe, ist das Rezept geheim, aber ich habe es geschafft, dem Original nahe zu kommen. Das Besondere daran ist, dass das Backen im AUSGESCHALTETEN Ofen beginnt. Weitere Versionen dieses Kuchens finden wir mit Schokolade, Zabaione und Einzelportionen, alle köstlich, lecker und für die wichtigsten Gelegenheiten geeignet.

Folgen Sie meiner Facebook-Seite und geben Sie ein LIKE, um auf dem Laufenden zu bleiben

Weitere traditionelle Kuchenrezepte finden Sie, indem Sie auf die unten stehenden Links klicken

Panarello-Torte mit Pudding
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Ligurien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
507,55 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 507,55 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 54,66 (g) davon Zucker 35,09 (g)
  • Proteine 9,44 (g)
  • Fett 28,66 (g) davon gesättigt 13,14 (g)davon ungesättigt 8,49 (g)
  • Fasern 1,82 (g)
  • Natrium 46,07 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 141 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 ml Vollmilch
  • 3 Eigelb (mittelgroß)
  • 50 g Zucker
  • 20 g Maisstärke (Maizena)
  • 10 g Reismehl
  • Halbe Vanilleschote
  • Halbe Zitronenschale
  • 4 Eier (mittelgroß)
  • 200 g Puderzucker
  • 100 g Mandelmehl
  • 150 g Butter
  • 80 g 00-Mehl
  • 80 g Kartoffelstärke
  • 1 Fläschchen Mandelaroma
  • 1 Fläschchen Vanillearoma
  • 12 g Backpulver
  • 1 Esslöffel Puderzucker (zum Dekorieren)

Werkzeuge

In das Rezept sind Affiliate-Links von IconA integriert

  • Küchenwaage
  • Handrührbesen
  • Elektrischer Handmixer
  • Teigschaber
  • Kochtopf
  • Schüsseln
  • Spritzbeutel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Tortenform

Schritte

  • Die Milch (bis auf ein paar Esslöffel) in einem Topf zusammen mit der Zitronenschale zum Kochen bringen. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und den Samen der Vanilleschote für ein paar Sekunden mit dem Rührbesen schlagen. Maizena und Reismehl hinzufügen und unter Rühren ein paar Esslöffel Milch hinzufügen. Die Zitronenschale aus der kochenden Milch entfernen und alles schnell mit dem Schneebesen umrühren. Bei den ersten Bläschen ist die Creme fertig. Wenn die Creme an den Wänden des Topfes glänzt, ist sie fertig. Abkühlen lassen und dann in einen Spritzbeutel füllen.

    Panarello-Torte mit Pudding
  • Eier in eine Schüssel aufschlagen, Puderzucker hinzufügen und mit einem elektrischen Mixer einige Minuten schlagen, bis eine weiße und schaumige Masse entsteht. Mandelmehl hinzufügen und mit einem Spatel von unten nach oben einarbeiten, dann die kalte, flüssige Butter und die Aromen hinzufügen. Mehl, Kartoffelstärke und Backpulver sieben und nach dem Mischen vorsichtig nach und nach in die Masse einarbeiten. In eine mit Backpapier ausgelegte 24 cm Form füllen und in den AUSGESCHALTETEN OFEN schieben. Auf 180 Grad Umluft einstellen und den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen, darauf achten, dass er nicht zu dunkel wird.

    Panarello-Torte mit Pudding
  • Nach dem Backen noch ein paar Minuten im Ofen bei leicht geöffneter Tür lassen. Aus dem Ofen nehmen und noch warm in der Form mit der Creme füllen, indem man sie an verschiedenen Stellen der Oberfläche durch Einstiche einfüllt. Der Kuchen wird sich aufblähen, ohne zu brechen. Die Form auf einen Teller stürzen, das Backpapier entfernen und abkühlen lassen. Einmal abgekühlt, mit Puderzucker bestreuen und mit einer Schablone verzieren. Ich habe den Gitter-Teigschneider für klassische Torte verwendet, ihn auf den Kuchen gelegt und mit Puderzucker bestreut.

    Panarello-Torte mit Pudding
Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog