Die Pappardelle mit Safran und Gemüse sind ein leckeres und einfaches Gericht. Normalerweise knete ich von Hand, aber diesmal habe ich die Philips Nudelmaschine benutzt, die den Teig knetet und die gewählte Form extrudiert. Ich habe eine Packung Safran zum Teig hinzugefügt, um eine schöne gelbe Farbe zu erhalten, und beim Würzen habe ich es leicht gehalten, indem ich das Gemüse verwendet habe, das ich im Kühlschrank hatte. Das Ergebnis war ein ausgezeichnetes, farbenfrohes und schmackhaftes Gericht.
Hier unten finden Sie weitere Rezepte mit frischer Pasta, indem Sie auf die Links klicken

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 453,62 (Kcal)
- Kohlenhydrate 76,70 (g) davon Zucker 10,12 (g)
- Proteine 16,42 (g)
- Fett 12,46 (g) davon gesättigt 2,21 (g)davon ungesättigt 1,34 (g)
- Fasern 5,88 (g)
- Natrium 310,15 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 294 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g doppelt gemahlener Weizenmehl
- 1 Ei
- 65 ml Wasser
- 1 Päckchen Safran
- 2 g feines Salz
- 3 Zucchini
- 1 rote Zwiebel aus Tropea
- Hälfte rote Paprika
- Hälfte gelbe Paprika
- 50 g getrocknete Tomaten
- 30 g extra natives Olivenöl
- 6 Blätter Basilikum (für das fertige Gericht)
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Nudelmaschine
- Pfanne
- Schneidebrett
Schritte
Wenn Sie keinen Pasta Maker haben, können Sie den Teig auch von Hand kneten, lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz oder einer Maschine aus, wobei Sie ihn etwas dicker lassen.
Wenn Sie den Pasta Maker verwenden: Stecken Sie den Stecker ein und schalten Sie ihn ein, indem Sie den Netzschalter drücken. Wählen Sie die Ei-Pasta-Option aus und öffnen Sie den Deckel. Sobald das Display 0:00 anzeigt, geben Sie das Mehl in das Knetfach, lesen Sie auf dem Display ab, wie viel Mehl hinzugefügt wurde, und schließen Sie den Deckel. Nun zeigt das Display an, wie viel Flüssigkeit hinzugefügt werden muss. Verwenden Sie den mitgelieferten Messbecher, um die Flüssigkeiten vorzubereiten: Geben Sie also das Ei, den Safran, das Salz und das Wasser bis zur Markierung hinzu und mischen Sie. In meinem Rezept waren es 120. Drücken Sie die Taste, um mit dem Mischen zu beginnen, und das Display zeigt einen Countdown an; jetzt können Sie die Flüssigkeit durch die Deckelöffnung gießen. Die Maschine knetet 3 Minuten lang, aber um einen Teig mit der richtigen Konsistenz zu erhalten, ist es besser, zweimal zu stoppen und einige Minuten ruhen zu lassen. Beim Herauslaufen der Pasta die Pappardelle auf 20 cm Länge schneiden und trocknen lassen.
Gießen Sie das Öl in die Pfanne, fügen Sie die fein geschnittene Zwiebel hinzu und sobald sie zu bräunen beginnt, die in Stücke geschnittenen Paprika, die ebenfalls in Stücke geschnittenen Zucchini und die mit einem Wiegemesser gehackten getrockneten Tomaten hinzufügen. Umrühren und 20 Minuten lang bei niedriger Hitze und mit Deckel kochen. In der Zwischenzeit bringen Sie Wasser zum Kochen, um die Pappardelle zu kochen. Wenn es kocht, salzen und die Pasta hineingeben, etwa 7-8 Minuten kochen, dann abgießen und mit der Sauce mischen. Fügen Sie eine Kelle Kochwasser hinzu und lassen Sie es noch einige Minuten kochen. Servieren Sie es mit zerkleinertem Basilikum als Dekoration.