Die Pasta mit Tintenfischsoße ist ein Gericht, das sich besonders lohnt, wenn man in der Fischabteilung kleine Tintenfische findet, normalerweise Ende Sommer und Anfang Herbst bis März. Ihre Reinigung ist etwas mühsamer, aber der vertrauenswürdige Fischhändler erleichtert uns normalerweise die Arbeit. Wichtig für die Soßen ist, dass das Kochen langsam und langdauernd sein muss, sonst werden die Tintenfische zäh, während sie für Grillgerichte oder Fritturen bei hohen Temperaturen gekocht werden müssen, um ihre Säfte einzuschließen. Für die Pasta habe ich Malloreddus gewählt, aber Sie können die nehmen, die Ihnen am besten gefällt.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 474,95 (Kcal)
- Kohlenhydrate 36,23 (g) davon Zucker 2,74 (g)
- Proteine 31,81 (g)
- Fett 19,40 (g) davon gesättigt 3,92 (g)davon ungesättigt 2,84 (g)
- Fasern 3,65 (g)
- Natrium 980,55 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 356 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Tintenfische
- 1 Schalotte
- 20 g Kapern in Salz (entsalzt)
- 2 Filets Ölsardellen
- 100 ml trockener Weißwein
- 200 g Tomatenfruchtfleisch (mutti)
- 200 ml Wasser
- Eine halbe Peperoni (optional)
- 30 ml extra natives Olivenöl
- 160 g Pasta (malloreddus)
- Einige Zweiglein gehackte Petersilie
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Schneidbrett
- Pfanne cm.26
- Schaumlöffel
Schritte
Beginnen Sie mit der Reinigung, indem Sie den Büschel mit den Tentakeln entfernen, einfach ziehen und auch die Eingeweide werden mit herauskommen. Spülen Sie den Beutel gut aus, entfernen Sie den Knorpel und machen Sie einen kleinen Schnitt, damit er beim Kochen nicht zu sehr einrollt. Schneiden Sie den Kopf mit den Augen vom Büschel ab und entfernen Sie den Schnabel. Waschen Sie die Tentakeln ein letztes Mal gut, indem Sie sie reiben, um eventuell vorhandenen Sand zu entfernen, und die Tintenfische sind bereit.
Schneiden Sie die Schalotte in feine Scheiben und braten Sie sie einige Minuten in einer Pfanne mit dem Öl, den gespülten und ausgedrückten Kapern, der Peperoni, wenn Sie möchten, und den Sardellenfilets an. Fügen Sie die gehackten Büschel der Tintenfische hinzu und nach 5 Minuten auch die in Stücke geschnittenen Beutel. Sobald sie Farbe angenommen haben, mit dem Wein ablöschen und verdampfen lassen.
Gießen Sie das erhitzte Tomatenfruchtfleisch zusammen mit dem Wasser ein und kochen Sie weiter bei niedriger Hitze für 40 Minuten. In der Zwischenzeit Wasser zum Kochen bringen und die Pasta kochen. Sobald sie gekocht ist, in die Soße geben und mischen. Falls zu trocken, etwas Kochwasser der Pasta hinzufügen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps
Wichtig für die Soßen ist, dass das Kochen langsam und langdauernd sein muss, sonst werden die Tintenfische zäh, während sie für Grillgerichte oder Fritturen bei hohen Temperaturen gekocht werden müssen, um ihre Säfte einzuschließen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann man die übrig gebliebene Soße einfrieren?
Natürlich, einfach in einen verschlossenen, kältebeständigen Behälter geben und einfrieren.