Ein Rezept aus dem westlichen Ligurien, die Pinienkernsauce ist einer der vielen ligurischen Gewürze. Auch wenn diese Samen sehr teuer sind, kann man in bestimmten Rezepten wie dem berühmten Pesto genovese oder dem Pandolce nicht darauf verzichten. Die Zubereitung ist sehr einfach, früher wurde in den ligurischen Küchen ein Mörser verwendet, aber heutzutage haben wir sehr praktische Mixer oder Zerkleinerer, die hervorragende Ergebnisse liefern. Neben den Pinienkernen darf die Majoran (Perse für die Genuesen) in der Sauce nie fehlen, ohne sie würde es nicht dasselbe Ergebnis geben. Die Cremigkeit der Sauce kommt nicht von Sahne wie in vielen Rezepten, sondern von in Milch getränkten Brotkrumen. Bereiten Sie die Pinienkernsauce gemeinsam mit mir zu und probieren Sie sie mit Gnocchi, Sie werden begeistert sein!
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Ligurien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 352,66 (Kcal)
- Kohlenhydrate 15,11 (g) davon Zucker 3,17 (g)
- Proteine 8,99 (g)
- Fett 30,38 (g) davon gesättigt 4,43 (g)davon ungesättigt 17,29 (g)
- Fasern 1,73 (g)
- Natrium 396,76 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 90 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe Knoblauch (am besten aus Vessalico)
- 40 g Brotkrumen
- 80 ml Milch
- 20 g Parmigiano Reggiano DOP
- 2 Zweige Majoran
- 20 extra natives Olivenöl
- 2 g feines Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Werkzeuge
- Mörser
- Zerkleinerer
Schritte
Knoblauch ohne Keimling und Pinienkerne in den Mixer geben und zerkleinern. Dann die Majoranblätter, die in Milch getränkten Brotkrumen, Muskatnuss, Salz und den geriebenen Parmesan hinzufügen. Während des Rührens das Olivenöl langsam einfließen lassen, bis eine Creme entsteht. Wenn Sie es lieber im Mörser zubereiten, folgen Sie demselben Verfahren.
Notizen
Pinienkerne sind sehr energiereich und bieten eine hervorragende Quelle für Mineralien, Vitamine und Fettsäuren und sind cholesterinfrei.
FAQs (Fragen und Antworten)
Muss man Schlagsahne hinzufügen, um die Pinienkernsauce cremig zu machen?
Nein, die Cremigkeit entsteht durch die in Milch getränkten Brotkrumen.