Profiteroles mit Creme und Schokoladensauce, eine unwiderstehliche süße Pyramide, die man auch leicht zu Hause zubereiten kann. Mit Brandteig wird eine neutrale Geschmacksbasis hergestellt, und mit einem Spritzbeutel werden große Windbeutel geformt, die im Ofen gebacken werden. Die Füllung kann aus geschlagener Sahne, Konditorcreme oder anderen Cremes bestehen, bevor sie in eine Schokoladencreme getaucht werden. Da der Teig neutral ist, können sie auch mit Käse gefüllt werden.
Weitere Rezepte
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Portionen: 20 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 287,84 (Kcal)
- Kohlenhydrate 22,52 (g) davon Zucker 13,81 (g)
- Proteine 4,68 (g)
- Fett 20,66 (g) davon gesättigt 5,39 (g)davon ungesättigt 3,66 (g)
- Fasern 2,00 (g)
- Natrium 136,13 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 94 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 ml Wasser
- 100 g Butter
- 150 g Mehl
- 2 g feines Salz
- 1 Teelöffel Puderzucker (optional)
- 4 Eier (groß)
- 400 ml Milch
- 50 g Zucker
- 3 Eigelb
- 20 g Maisstärke
- 10 g Reismehl
- 1 Zitrone (ganze Schale)
- 3 g Vanilleextrakt
- 200 ml Schlagsahne (geschlagen und gesüßt)
- 30 g Puderzucker (zur Sahne hinzufügen)
- 400 ml Schlagsahne
- 50 ml Milch
- 65 g Zucker
- 25 g ungesüßtes Kakaopulver
- 75 g Akazienhonig
- 4 g feines Salz
- 100 g dunkle Schokolade mit 75%
Mit diesen Mengen habe ich 60 Windbeutel zubereitet, mit einer Portion von 3 pro Person für insgesamt 20 Portionen
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Topf
- Schneebesen
- Schüssel
- Spritzbeutel
- Elektrischer Mixer
Schritte
In einem Topf das Wasser, die in Stücke geschnittene Butter, das Salz und den Zucker zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und das gesamte Mehl auf einmal hinzufügen, mit dem Schneebesen rühren, um Klumpen zu vermeiden, und dann einen Holzlöffel verwenden.
Zurück auf den Herd stellen und, wenn sich der Teig gut von den Wänden löst, ausschalten und abkühlen lassen. In einer Schüssel die Eier aufschlagen und eines nach dem anderen in den Teig einarbeiten, hierfür am besten einen elektrischen Mixer verwenden. Die Konsistenz des Teigs sollte wie eine etwas dickere Creme sein. Den Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle geben.
Die Bleche vorbereiten, ich habe auf einem Backpapier und auf dem anderen ein wenig Butter verwendet. In beiden Fällen blieben sie gut und klebten nicht. Mit dem Spritzbeutel mit glatter Tülle eine Portion in der Größe einer Walnuss drücken und mit dem Rücken eines Teelöffels die Spitze abflachen, damit sie nicht anbrennt. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 200 Grad die ersten 12 Minuten backen, dann auf 180 Grad für weitere 12 Minuten senken. Am Ende des Backvorgangs sollten die Windbeutel aufgeblasen und goldbraun sein.
Die Milch (bis auf einige Esslöffel) in einen Topf geben, zusammen mit der Zitronenschale zum Kochen bringen. In einer Schüssel die Eigelbe mit Zucker und Vanilleextrakt für einige Sekunden mit dem Schneebesen aufschlagen. Maisstärke, Reismehl hinzufügen und mit der zurückgehaltenen Milch mischen. Die Zitronenschale aus der heißen Milch entfernen und alles unter schnellem Rühren mit dem Schneebesen einrühren. Bei den ersten Kochblasen ist die Creme fertig. Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken, um die Bildung einer Kruste zu vermeiden. Nach dem Abkühlen die gesüßte Schlagsahne einarbeiten.
In einer Schüssel die ungeschlagene Sahne, die Milch, den Zucker, das ungesüßte Kakaopulver, den Akazienhonig, das Salz vermengen. In einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren mit dem Schneebesen zum Kochen bringen. Wenn es zu kochen beginnt, die in Stücke gebrochene Schokolade hinzufügen und rühren, bis es aufkocht. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, ausschalten, in eine Schüssel geben und im Kühlschrank abkühlen lassen.
Mit dem Spritzbeutel die Windbeutel von unten füllen und nach und nach umgedreht auf das Blech legen. Wenn sie fertig sind, einen nach dem anderen nehmen, ich habe zwei Stäbchen verwendet, in die Schokoladensauce tauchen und auf einem Teller in Pyramidenform anrichten. Einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Nach Belieben mit Minzblättern oder Sahnehäubchen garnieren.
Aufbewahrung
Profiteroles mit Creme und Schokoladensauce im Kühlschrank aufbewahren, abgedeckt mit einer Haube und nicht länger als 3-4 Tage.
FAQ (Fragen und Antworten)
Können die Profiteroles mit Creme und Schokoladensauce eingefroren werden?
Ja, sie können eingefroren werden und bei Bedarf einige Stunden vor dem Servieren herausgenommen werden

