Ein köstliches Risotto mit Safran und Pfifferlingen, einer Pilzsorte mit einem zarten Geschmack, die auch im Handel Ende September-Oktober erhältlich ist. Oft werden sie in Öl eingelegt, aber im Risotto passen sie wirklich gut dazu.
Andere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten
- 160 g Carnaroli-Reis
- 300 g Pfifferlinge
- 600 ml Gemüsebrühe (gesalzen)
- 1 Schalotte
- 100 ml trockener Weißwein
- Einige Zweigen Majoran
- Einige Zweigen Thymian
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Päckchen Safran
- 20 g Butter
- 30 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 20 ml extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Pinsel
- Schmortopf
- Pfanne
Schritte
Beginnen Sie mit der Reinigung der Pfifferlinge, indem Sie einen Pinsel verwenden, um die Erde aus den Rillen zu entfernen. Nach der Reinigung in ein Sieb geben, kurz unter Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. In einer Pfanne etwas Öl mit Knoblauch, Thymian und Majoran erhitzen. Sobald es zu brutzeln beginnt, die zerkleinerten Pilze hinzufügen und 10 Minuten bei starker Hitze kochen lassen, dabei mit einer Kelle warmer Brühe benetzen.
In einem Schmortopf das Öl erhitzen und die fein gehackte Schalotte anbraten, ohne sie zu verbrennen. Den Reis hinzufügen, einige Minuten rösten lassen und dann mit dem Weißwein ablöschen. Den Safran in einer Kelle kochender Brühe auflösen und zum Reis geben.
Die weitere Garzeit des Reises durch Zugabe von warmer Brühe verlängern, wenn der Reis austrocknet. Fünf Minuten vor dem Ende der Garzeit die warmen Pfifferlinge (ohne Knoblauch) hinzufügen und die Garzeit beenden. Die Butter hinzufügen, mit dem Parmigiano vermengen und das Risotto mit Safran und Pfifferlingen heiß servieren.