Die Römischen Gnocchi sind ein typisches Gericht der römischen Küche. Sie werden mit einem Teig aus Hartweizengrieß, Vollmilch, Butter, Parmesan, Pecorino und aromatisiert mit Muskatnuss und Salbei zubereitet. Anschließend werden sie im Ofen gebacken, nachdem sie mit Butter und Parmesan bestreut wurden. Das Rezept für die Römischen Gnocchi ist einfach zuzubereiten und köstlich. Wenn Sie sie mit mir zubereiten möchten, folgen Sie meinem Rezept. Mit den angegebenen Mengen erhält man etwa 16 Gnocchi.
Rezept vom 28.11.2016 Aktualisiert
Klicken Sie auf die untenstehenden Links für weitere Gnocchi-Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Regionale Italienisch
- Region: Latium
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 695,45 (Kcal)
- Kohlenhydrate 57,54 (g) davon Zucker 12,03 (g)
- Proteine 24,64 (g)
- Fett 40,50 (g) davon gesättigt 25,05 (g)davon ungesättigt 13,82 (g)
- Fasern 2,44 (g)
- Natrium 1.217,19 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 294 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 ml Vollmilch
- 125 g Grieß (Hartweizengrieß für Gnocchi)
- 30 g Butter
- 1 Eigelb
- 30 g Parmesan DOP (gerieben)
- Ein halber Teelöffel Muskatnuss (wenig)
- 3 g feines Salz
- 20 g Butter
- 20 g Pecorino Romano (gerieben)
- Einige Blätter Salbei
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Topf
- Schneebesen
- Backpapier
- Auflaufform
Schritte
Die Milch in einen Topf mit den 30 g Butter, einer Prise Muskatnuss, Salz geben und zum Kochen bringen. Den Grieß einrieseln lassen und gut mit dem Schneebesen umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Einmal gemischt, einige Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen. Abschalten und das Eigelb einarbeiten und dabei mit dem Schneebesen den Parmesan einrühren.
Die Mischung auf ein Backpapierblatt gießen und vorsichtig in eine Salamiform bringen, um sich nicht zu verbrennen. So eingewickelt zum Abkühlen beiseitelegen. Alternativ kann die Mischung in eine Backform gegossen und glatt gestrichen werden, und sobald sie kalt ist, kann sie mit einem Ausstecher geschnitten werden. Dabei bleiben jedoch viele Reste, die unter die Gnocchi gelegt werden sollten, daher bevorzuge ich es, eine Rolle zu machen und, wenn sie kalt ist, 1 cm dicke Scheiben zu schneiden. Die Gnocchi stufenweise in eine Auflaufform legen und mit den 20 g Butter, dem Pecorino und den hier und da verteilten Salbeiblättern bestreuen. In der Mitte des Ofens bei 200 Grad für 25 Minuten und weitere 5 Minuten unter dem Grill backen, um den Römischen Gnocchi diese schöne goldene Farbe zu verleihen.