Das Sahne-Brioche-Brot ist ein französisches Hefegebäck in Kastenform. Die Konsistenz ist nach dem Backen sehr leicht und der Geschmack wenig süß. Aus diesem Teig können auch Brioches oder kleine Brötchen gemacht werden. Mir persönlich gefällt es etwas süßer, also entscheidet selbst, ob ihr den Zucker reduzieren wollt. In diesem Teig habe ich keine Eier verwendet. Der Vorgang ist sehr einfach, wenn ihr eine Küchenmaschine habt, aber ihr braucht Zeit für die etwas längere Gehzeit. Für dieses Rezept benötigt ihr eine Kastenform. Einmal fertig, in Scheiben geschnitten und zum Frühstück serviert, werdet ihr den Geschmack und die flauschige Konsistenz lieben.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 7 Stunden
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Type 550 Weizenmehl
- 200 g Manitoba-Mehl
- 200 ml frische flüssige Sahne
- 6 g frische Hefe
- 30 g Butter
- 100 ml Vollmilch
- 100 g Zucker
- 3 g Butter (für die Form)
- 4 g Mehl (für die Form)
- 2 Esslöffel Milch (zum Bestreichen der Oberfläche)
- 10 g Puderzucker
Werkzeuge
- Schüssel
- Küchenmaschine
- Kastenform
- Küchenwaage
Schritte
Beginnen Sie damit, in der Schüssel einen Vorteig zu bereiten, indem Sie die frische Hefe mit der lauwarmen Milch auflösen und 100 Gramm des Type 550 Weizenmehls von der Gesamtmenge hinzufügen. Rühren Sie, bis ein leicht klebriger Teig entsteht. Decken Sie ihn mit Folie ab und lassen Sie ihn 2 Stunden an einem zugfreien Ort gehen. Der ausgeschaltete Ofen mit eingeschaltetem Licht eignet sich hervorragend. Nach 2 Stunden hat sich der Teig verdoppelt und ist bereit für den nächsten Schritt.
Geben Sie den Vorteig in die Küchenmaschine mit dem Knethaken und fügen Sie die Sahne bei Zimmertemperatur, den Zucker, die Mehle hinzu und beenden Sie mit der lauwarmen, geschmolzenen Butter, während die Maschine in Bewegung bleibt. Lassen Sie die Maschine für 5 Minuten arbeiten, halten Sie dann für weitere 5 Minuten an. Wiederholen Sie dieses Intervall 3 Mal.
Sobald der Teig gut verknetet ist, legen Sie ihn auf die Arbeitsfläche und arbeiten Sie mit den Händen, indem Sie ein paar Mal Falten machen. Formen Sie einen Teigball, legen Sie ihn in die bemehlte Schüssel und decken Sie ihn mit Folie ab, lassen Sie ihn weitere 3 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen. Nach der Zeit stürzen Sie den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche.
Breiten Sie den Teig vorsichtig mit den Händen aus und teilen Sie ihn in 3 Stücke. Jedes Stück wird mit verschiedenen Falten bearbeitet, wie auf den Fotos zu sehen, und nach dem Rundwirken wird eine Teigkugel geformt.
Sobald sie vorbereitet sind, werden die 3 Teigkugeln in die gebutterte und bemehlte Kastenform gelegt. Lassen Sie sie mindestens 2 Stunden erneut gehen, immer weit weg von Zugluft und leicht bedeckt. Heizen Sie den statischen Ofen auf 175 Grad vor. Sobald sie aufgegangen sind, bestreichen Sie sie mit etwas lauwarmer Milch und schieben Sie sie auf mittlerer Höhe in den Ofen. Backen Sie sie 25-30 Minuten und achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Lassen Sie sie nach dem Backen noch ein paar Minuten mit geöffneter Tür ruhen. Sobald Ihr Sahne-Brioche-Brot abgekühlt ist, kann es mit Puderzucker bestäubt und in Scheiben serviert werden.